Der FC Bischofswiesen bestimmte über 90 Minuten die Begegnung und kreierte zahlreiche Chancen. TSV-Schlussmann Andreas Herzog musste zwar viermal hinter sich greifen, dennoch verhinderte er mit tollen Paraden einen Bischofswieser Kantersieg. Der etatmäßige Torhüter der ersten Bischofswieser Mannschaft, Stefan Schnitzlbaumer, spielte in der Sturmmitte.
Er schoss seine Mannschaft nach Vorarbeit des technisch versierten und schnellen Michael Hirsch in der 7. und 22. Minute mit 2:0 in Führung. Hätte nicht Herzog im TSV-Tor wieder eine Topleistung gezeigt, hätten die Bischofswieser bereits mit 5:0 führen können. Nachdem Erdi Aslantay von Schiedsrichter Georg Mitterpleiniger vom Sportbund Chiemgau Traunstein wegen Reklamierens vom Platz geflogen war, erhöhte sich die Schlagzahl des FCB noch einmal. Das 3:0 durch Lukas Moralis (61.) war allerdings ein Glückstreffer, da Sebastian Schröder-Schäfer den Ball unhaltbar für Herzog abgefälscht hatte.
Dafür war der vierte Treffer wieder schön herausgespielt. Hirsch bediente Mannschaftskapitän Christoph Strauch, der trocken zum 4:0 (66.) einköpfte. Der Bischofswieser Trainer Kevin Jansing zeigte sich mit der ersten Halbzeit zufrieden, mit der zweiten jedoch weniger. »Es war unser erstes Ligapokalspiel und daher lief noch nicht alles. Vor allem die letzten 20 Minuten waren schlecht. Eine besondere Note verdient sich Tobias Kosch«, sagte Jansing, der sich schon auf das Samstagspiel in der Verbandsrunde gegen den ESV Freilassing II freut.
FC Bischofswiesen: Christoph Renoth; Maximilian Gaßlhuber, Christoph Strauch, Tobias Kosch, Ahmed Alo, Lukas Moralis, Michael Hirsch, Tobias Botzenhard (72. Markus Damböck), Stefan Schnitzlbaumer (72. Patrick Vietze), Benjamin Fegg, Michael Ottmann.
TSV Berchtesgaden: Andreas Herzog; Edi Mehmedovic, Viktor Brockt, Sebastian Schröder-Schäfer, Emre Aydin, Alexander Kos, Erdi Aslantay, Moritz Gaisreiter, Stefan Laube, Paul Eidam, Christopher Wenig, Kaya Karayel, Dennis Nadles, Michael Laube, David Hinzdorf. cw