Bildtext einblenden
Erfolgreich in Garmisch-Partenkirchen (v.l.): Simona Glaßner, Franzi Pfnür, Maria Sachenbacher, Felix Edfelder und Christian Tanner. Foto: privat

Klassensieg für Franzi Pfnür

Garmisch-Partenkirchen - Nach dem erfolgreichen Auftakt bei der Bayerischen Meisterschaft in Bayrisch Eisenstein überzeugten die Berchtesgadener Biathleten auch in Garmisch-Partenkirchen. Ein Klassensieg für Franzi Pfnür und beachtenswerte Ergebnisse der vier übrigen Schülerbiathleten aus der Gruppe des Talentzentrums Wintersport Berchtesgaden sind der Lohn.


Für eine breite Ausbildung im Langlaufkönnen werden die Nachwuchswettbewerbe im bayrischen Schülerbiathlon in verschiedenen Wettkampfformen durchgeführt.

Deshalb mussten sich die jungen Athleten bei sehr kalten aber optimalen Wetterverhältnissen in einem speziellen Schießwettbewerb mit 20 Schuss liegend oder stehend und darauffolgendem klassischen Langlaufwettbewerb, bei dem jeder Schießfehler mit 10 Sekunden Strafe auf die Laufzeit angerechnet wurde, durchsetzen.

Dieser Wettkampf fordert von den jungen Sportlern neben enormem Kampfgeist in der Loipe eine besondere Nervenstärke am Schießstand. Aufgrund ihrer schon gewachsenen Routine und der besten Laufleistung siegte Franziska Pfnür (SK Ramsau) trotz zweier Schießfehler in der Schülerklasse S14w.

Mit nur drei Schießfehlern und einer sehr guten Laufleistung verfehlte Felix Edfelder (SC Ainring) in der Klasse S13m mit dem 5. Rang nur knapp einen Platz auf dem Siegerpodest.

Christian Tanner (SC Ainring), ebenfalls in der Klasse S13m startend, konnte sein gutes Schießergebnis mit nur zwei Fehlern nicht in der Loipe festigen und erreichte den 8. Platz.

Mit einer ordentlichen Schießleistung und einem guten Rennen in der Loipe konnte schließlich Maria Sachenbacher vom SK Ramsau einen guten 6. Platz in der Klasse S13w verteidigen.

Ihre gleichaltrige Trainingspartnerin Simona Glaßner (SK Berchtesgaden) hatte nicht so viel Glück im Schießstand.

Eine Zielverlagerung brachte sie aus dem Konzept und um die erhofften Treffer. Trotz dieses Missgeschickes ließ sie sich nicht beirren, lief ein beherztes Rennen und erreichte am Ende doch noch einen guten 10. Rang. G.S.