Die 1. Landesliga Salzburg war vertreten durch »Dauerdampf« und »HotShots« 1 und 2. Dazu die Mattighofener aus der oberösterreichischen Liga »Jung, dynamisch, erfolglos« und »MaMa mag man eben«. Komplettiert wurde das Feld durch das Team der SG Schönau und den Veranstalter, die »Broadwies'n Sixpacks« vom TSV Berchtesgaden, Chiemgaumeister der letzten Spielzeit. Gefordert waren für jede Mannschaft mindestens zwei Frauen auf dem Spielfeld.
Die Vorrunde wurde in zwei Vierer- und einer Dreiergruppe ausgetragen. Jeder gegen jeden in zwei Sätzen bis 21.
Platz 1 und 2 aus der Dreiergruppe, »Jung, dynamisch, erfolglos« und »Broadwies'n Sixpacks«, und die beiden Zweitplatzierten der Vierergruppen, »HotShots 2« und »HotShots 1« bestritten die Viertelfinale. Die Sieger der Vierergruppe, »UpsTschuldigung« und die »PANGsionäre« zogen direkt ins Halbfinale ein.
Sieger in den Viertelfinals und qualifiziert fürs Halbfinale waren »HotShots 2« mit 21:15, 21:18 gegen die »Broadwies'n Sixpacks«, und die Mattighofener »Jung, dynamisch, erfolglos« gegen »HotShots 1«.
Um den Einzug ins Finale kam es somit zum Aufeinandertreffen von »UpsTschuldigung« und »HotShots 2«, das die Münchner mit viel Mühe für sich entschieden. Der Endspielgegner wurde zwischen den verletzungsbedingt geschwächten Rosenheimer »PANGsionären« und »Jung, dynamisch, erfolglos« ermittelt. Die Oberösterreicher ließen in dieser Begegnung nichts anbrennen und verließen als Sieger den Platz, was zum Finale »Ups Tschuldigung« München gegen »Jung, dynamisch, erfolglos« Oberösterreich, führte.
Im Spiel um Platz 3 gewannen »HotShots 2« gegen die »PANGsionäre«. Platz 5 sicherten sich »Hot Shots 1« gegen die Hausherren »Broadwies'n Sixpacks«, die sich nach starker Gegenwehr mit 15:21, 23:21 und 9:15 erst im 3. Satz geschlagen geben mussten.
Die Plätze 7 bis 11 wurden in einer Spielrunde der drei Dritt- und zwei Viertplatzierten aus der Vorrunde im Modus »jeder gegen jeden« ausgespielt. Dabei mussten sich die Schönauer, die als Mitfavorit gestartet waren, aber einen rabenschwarzen Tag erwischten, mit Rang 8 begnügen.
In einem spannenden und hochklassigen Endspiel zwischen zwei gleichstarken Mannschaften setze sich das Team aus der Landeshauptstadt »UpsTschuldigung« etwas glücklich nach 20:25, 25:21, in den ersten beiden Sätzen, in der Verlängerung des 3. Satzes mit 18:16 gegen die Mattighofener »Jung, dynamisch, erfolglos« durch und konnte, wie schon im vergangenen Jahr, den Pokal nach München entführen. F.G.