Bildtext einblenden
Ein zufriedenes Trio (v.l.): Ansager und Mitorganisator Sepp Wenig sowie die Sportler Marktbürgermeister Franz Rasp und SG Au-Vorstand Michael Köppl. (Fotos: Wechslinger)
Bildtext einblenden
Das Siegertrio Sepp Huber, Stefan Klinger und Maximilian Kurz (v.l.).

Kleines Feld mit großen Leistungen

Berchtesgaden – Das Teilnehmerfeld beim 24. Saghäusl-Andreas-Gedächtnislauf war mit 37 Teilnehmern durchschnittlich besetzt. Den Sieg sicherte sich Sepp Huber mit einer rasanten Abfahrt, nachdem beim Wendepunkt am Gipfelkreuz des Roßfeldes noch der Halleiner Maximilian Kurz in Führung gelegen hatte. Hubers Chronograph zeigte als Höchstgeschwindigkeit 97 Stundenkilometer. Als tollkühnster Abfahrer auf der gut fünf Kilometer langen Strecke erwies sich Simon Kurz von der SG Au mit einer Abfahrtszeit von 4:10 Minuten.


Acht Skibergsteiger gingen die kürzere Variante vom Sattel bis auf das Roßfeld an, weitere 29 Teilnehmer nahmen die Gesamtdistanz vom Saghäusl hinauf auf das Roßfeld und in rasanter Abfahrt zurück in die Au in Angriff.

Bereits nach dem Start entwickelte sich ein Dreikampf zwischen dem späteren Sieger Sepp Huber sowie dessen Verfolger Maximilian Kurz und Stefan Klinger, der auf den letzten Metern mit den beiden Führenden nicht mehr mithalten konnte. Huber lag bei der Wende sieben Sekunden zurück, holte jedoch bei der Abfahrt nicht nur auf, sondern gewann mit 20 Sekunden Vorsprung. An der insgesamt mehr als beachtlichen sechsten Stelle reihte sich der Gewinner der Altersklasse, Franz Graßl vom SK Ramsau, ein. Marktbürgermeister Franz Rasp ging erstmals bei einem Skitourenrennen an den Start. Der versierte Skisportler schlug sich unter vielen »Profis« mehr als beachtlich. Auch Michael Köppl, Vorstand der SG Au ´85, hat es sich nicht nehmen lassen, selbst an den Start zu gehen und mit beachtlicher Zeit abzuschwingen.

Als Sieger der Tourenklasse ging Lokalmatador Florian Fendt von der SG Au '85 durchs Ziel. Schnellste Dame war Maria Hochfilzer vom Martini Speed Team, als schnellste Jugendliche war die Ramsauerin Theresa Graßl unterwegs.

Die zünftige Siegerehrung mit Musik von Hans Vonder-thann fand wie immer im Vereinshaus der SG Au '85 am Vockenbichl statt.

Die Ergebnisse

Tourenklasse (verkürzte Strecke) Jugend (w): 1. Theresa Graßl (DAV Skitourenteam Berchtesgaden) 49:58.

Damen: 1. Maria Hochfilzer (Martini Speed-Team) 41:15.

Jugend (m): 1. Johannes Strauß (Do schau her) 41:04, 2. Samuel Renner (SK Ramsau) 45:22, 3. Josef Berger (DJK Weildorf) 54:25.

Herren: 1. Florian Fendt (SG Au '85) 40:56, 2. Tobias Schuster (Reisebüro Reisefieber) 44:01, 3. Georg Stangassinger (WSV Bischofswiesen) 53:52.

Rennklasse Herren (1970 – 1997): 1. Josef Huber (Martini Speed-Team) 43:50, 2. Maximilian Kurz (La Sportiva Mountain Attack-Team) 44:10, 3. Stefan Klinger (SC Anger) 44:22, 4. Simon Kurz (SG Au '85) 44:41, 5. Markus Hölzl (Martini Speed-Team) 45:19, 6. Christoph Walch (DAV Skitourenteam Berchtesgaden) 47:05, 8. Markus Baumgartner (SC Anger) 48:22, 10. Tobias Vonderthann (Team Ultra Sports) 49:07, 13. Franz Rasp (Skiabteilung Maria Gern) 51:27, 15. Peter Sunkler (SG Scheffau-Schellenberg) 52:30, 16. Michael Köppl (Vorstand SG Au '85) 54:03, 18. Franz Wurm (MSC Ramsau) 56:12, 20. Sebastian Waldherr (FC Bischofswiesen) 59:19.

Rennklasse Herren (1941 – 1969): 1. Franz Graßl (SK Ramsau) 46:00, 2. Sigi Scherer (Team Riap Sport) 47:45, 3. Werner Thaler (ÖAV Wallersee) 47:59, 6. Johannes Schwegler (Verband Deutscher Heeresbergführer) 53:09, 7. Peter Renner (SK Ramsau) 55:15, 8. Hans Vonderthann (WSV Bischofswiesen) 56:59. Christian Wechslinger