Schneelage im Landkreis Traunstein verschärft sich weiter: Landrat Walch stellt Katastrophenfall fest
Um 15:30 Uhr hat Landrat Walch in Absprache mit den Verantwortlichen in der Führungsgruppe Katastrophenschutz den Katastrophenfall für den Landkreis Traunstein festgestellt. „Wir wollen die Handlungsfähigkeit der Hilfsdienste vollumfänglich gewährleisten und dabei auch auf die Hilfe der Bundeswehr zurückgreifen“, erklärt Landrat Siegfried Walch.
Grund für die Feststellung des Katastrophenfalls ist die aktuelle Schneelage, der anhaltende Schneefall und die damit verbundenen Störungen und Gefahren für die Bürgerinnen und Bürger in den betroffenen Gemeinden, wie z. B. Schneelasten auf Dächern und Bäumen.
Aufgrund der Gefahrensituationen übernimmt die Katastrophenschutzbehörde am Landratsamt unter Mitwirkung von Behörden, Dienststellen und Einsatzkräften der verschiedenen Rettungs- und Hilfsorganisationen sowie der Bundeswehr die Koordinierung der Einsätze.
Straßensperren und eingeschränkte Befahrbarkeit von Straßen im Landkreisgebiet Traunstein
B305 Ruhpolding – Reit im Winkl - gesperrt
St2304 Kössen - Reit im Winkl - gesperrt
Nussdorf: mehrere Gemeindestraßen nur einspurig befahrbar
Inzell: mehrere Gemeindestraßen nur einspurig befahrbar
Obing: Gemeindestraße Gallertsham – Sinzing gesperrt
Reit im Winkl: Winklmoosstraße gesperrt
Ruhpolding: Steinbergalmstraße gesperrt
Traunstein
- Nebenstraßen keine Räumung
- Hauptstraßen eingeschränkte Räumung
- Gemeindestraße nach Knappenfeld gesperrt
Siegsdorf
- Bahnlinie: Räumzug kommt
- Mehrere gesperrte Gemeindestraßen
Palling
- Zwei Gemeindestraßen - gesperrt
- Anlieger haben Ausweichstrecken
- Bergen Gemeindestraße Weißachental
- Richtung Kohlstatt - gesperrt
Stand 10.01.2019 - 19:30 Uhr I Pressemeldung Landratsamt Traunstein