Das Netzwerk Hospiz mit seinen ehrenamtlichen Hospizdiensten, den niedergelassenen Ärzten und den Palliativstationen in den Krankenhäusern Traunstein und Bad Reichenhall bietet Unterstützung für Sterbende an, wie sie bisher nur in wenigen Regionen Deutschlands existiert. Seit Mai dieses Jahres gibt es zudem ein neues Angebot: die „spezialisierte ambulante Palliativversorgung“, kurz SAPV. Zur Sprache kommen bei dem Vortrag im Rathaus, der vom Seniorenbeirat der Stadt Traunstein initiiert wurde, auch grundsätzliche Fragen des Lebensschutzes und zur Situation Alter und Schwacher in der Gesellschaft.