Aurora Australis über Australien
Bildtext einblenden
Südlichter erleuchten in bunten Farben am Himmel. Foto: Ye Myo Khant/DPA
Aurora Australis über Australien
Bildtext einblenden
In leuchtendem grün und lila wandern die Südlichter über den Himmel. Foto: Ye Myo Khant/DPA

Lichter tanzen im Süden

Melbourne (dpa) - Mit ihren bunten Farben lassen sich Polarlichter manchmal am Himmel beobachten. Je nachdem, wo man sich auf der Erdkugel befindet, haben sie einen anderen Namen.


Wusstest du, dass es nicht nur Nordlichter, sondern auch Südlichter gibt? Man unterscheidet hier, je nachdem, wo man sich auf der Erde befindet. Dafür wird diese in zwei Hälften aufgeteilt. Die Nordhalbkugel und die Südhalbkugel. Die ausgedachte Linie, an der getrennt wird, nennt man Äquator. 

Ist man auf der Nordhalbkugel, heißt das Spektakel am Himmel Nordlichter oder auch Aurora Borealis. Befindet man sich auf der Südhalbkugel, sind es Südlichter, die man sieht. Der Fachbegriff hier lautet Aurora Australis. Zusammenfassend nennt man beides einfach Polarlichter. Sie werden durch Sonnenstürme ausgelöst.

Ein besonders heftiger Sonnensturm sorgte gerade in Australiens und Teilen Neuseelands für einen bunt-schimmernden Nachthimmel.

© dpa-infocom, dpa:251113-930-287080/1