Bildtext einblenden
Matchwinner für Teisendorf war Maximilian Haueis beim ersten Bezirksliga-Einsatz. Foto: Anzeiger/Wittenzellner

Maximilian Haueis Matchwinner

Töging (awi) - »Wir haben es uns selbst schwer gemacht. Dass es so knapp wird, habe ich nicht gedacht«, betonte Teisendorfs Abteilungsleiter Konrad Gasser, der mit einigen Entscheidungen der Kampfrichter haderte und nicht in allen Klassen voll besetzt angereist war. Aber auch Töging konnte nicht in optimaler Besetzung antreten.


Gasser freute sich auch über den gelungenen Wiedereinstieg von Wolfgang Kettenberger. Stark auch Abteilungsleiter-Sohn Raimund Gasser, der auch mit deutlichem Untergewicht bis 81 kg eine Macht war und siegte. Dagegen musste sich Herbert Eder (plus 90 kg) etwas überraschend gegen Tögings Abteilungsleiter Franz geschlagen geben und durfte nach einem Koshi-Jime (Würger), bei dem er kurz »weg« war, gemäß des neuen Regelwerks auch im zweiten Durchgang nicht mehr antreten.

Überraschend war die Niederlage vom aufgerückten Herbert Kirchmaier (bis 81 kg), der den Töginger Sebastian Brunner zwar massiv unter Druck setzte und klare Vorteile hatte, eine von den Teisendorfern gesehene Bestrafung Brunners blieb aus. Brunner holte einen Ippon nach einem schön gezogenen Seoi-Nage (Schulterwurf). Extra umgezogen und eingewechselt musste TSV-Trainer Carsten Zillmer (plus 90 kg) im zweiten Durchgang ran und löste seine Aufgabe mit einem Sieg gegen Max Burghart.

Nach zwischenzeitlichem Rückstand stand es in Töging 9:9 vor dem letzten Kampf: Dabei lastete auf dem erst 16-jährigen Maxi Haueis vom ASV Strub (bis 66 kg) gegen den durch das Gewicht »abkochen« nicht ganz im Vollbesitz seiner Kräfte kämpfenden alten Mattenfuchs Thomas Oberbuchner eine enorme Verantwortung, der der junge Kämpfer vom ASV Strub aber gerecht wurde und eine mittlere Wertung für einen Konter nervenstark zum Sieg für Teisendorf über die Bühne brachte. Dabei geriet er acht Sekunden vor dem Ende in einen Festhalter, konnte sich aber nach 14 Sekunden befreien und holte den entscheidenden Punkt. »Ein toller Einstieg für den jungen Judoka«, freute sich Teisendorfs Abteilungschef Gasser und fügte hinzu: »Den wird er wohl so schnell nicht vergessen.«