Experten sagen, dass immer mehr Leute kleines Gemüse und Obst kaufen. Denn das ist superpraktisch! Man braucht zum Beispiel keinen Teller und kein Messer. Nichts muss mehr zurechtgeschnitten werden.
Angefangen hat wohl alles mit den Cocktail-Tomaten. Vielleicht kennst du die kleinen roten Teile ja aus deiner Brotdose!
Inzwischen gibt es auch anderes Gemüse im Schrumpf-Format wie Möhren, Paprika, Kürbis oder Rüben. Und beim Obst sind es kleine Bananen oder Melonen.
Allerdings hat das seinen Preis: Kleines Gemüse oder Obst ist oft teurer als großes.