Doch die Bewohner von New York aßen viele der Austern auf. Auch gingen die Austernbänke kaputt, als rund um die Stadt neue Anlegestellen und Dämme gebaut wurden. Abwässer und Chemikalien zerstörten außerdem den Lebensraum der Tiere.
Doch nun ist das Wasser wieder sauberer. Umweltschützer siedeln derzeit Austern im Hafen an. Dafür sammeln sie in Restaurants der Stadt viele Tonnen von Austernschalen ein. In einem Tank pflanzen sie darauf die Larven von Austern. So entstehen neue.
Diese wachsen schließlich im Hafen weiter. Das freut viele Leute. Denn das Besondere an Austern ist: Sie können das Wasser filtern. So verbessern sie die Qualität des Wassers.