Die Blockabfertigung für Lkws beginnt nach Ende des Nachtfahrverbots um 5 Uhr morgens. Dabei zählen auf der Inntalautobahn bei Kufstein-Nord österreichische Einsatzkräfte in Fahrtrichtung Süden die Lastwagen und verlangsamen oder stoppen bei Erreichen der festgelegten Kapazitätsgrenze von etwa 250 bis 300 Lkws pro Stunde deren Fahrt.
Die Verkehrsteilnehmer müssen sich daher auf der Inntalautobahn (A93) in Richtung Süden auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen, die auch auf die Autobahn München-Salzburg (A8) zurückreichen können.
Um die Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit möglichst gering zu halten und einen organisierten Verkehrsfluss zu ermöglichen, wird die Verkehrspolizei Rosenheim die erforderlichen Verkehrslenkungs- und Verkehrsregelungsmaßnahmen ergreifen.
Die aktuellen Verkehrsinformationen der Verkehrsmeldestelle Bayern sind im Internet unter www.bayerninfo.de abrufbar. Zudem werden diese von den Radiosendern ausgestrahlt, so dass auch die Verkehrsnachrichten sowie die Navigationsgeräte die aktuelle Verkehrslage in Bayern widerspiegeln. red/Polizei