Die Kinder hören bei der Tour interessante Geschichten aus dem Alltag von damals: über das Leben von Bürgern und Handwerkern in der Stadt, über die Bedeutung des Salzes, vom Besuch des Königs, der Kirchenlotterie, vom Schulalltag der Kinder und vieles mehr. Dabei gilt es, kleine Aufgaben und Rätsel zur Stadtgeschichte zu lösen.
Die Kinder-Stadtführung dauert rund 90 Minuten. Sie führt über den Stadtplatz, den Taubenmarkt, den Maxplatz, die Bahnhofstraße, und den Stadtpark zum Karl-Theodor-Platz. Kinder bis 12 Jahre können daran kostenlos teilnehmen, Erwachsene zahlen pro Person 5 Euro.
Die Tourist-Information Traunstein bittet um Anmeldung unter der Telefonnummer 0861-65500 oder per E-Mail an touristinfo(at)stadt-traunstein.de.
Die nächsten Kinder- und Familienführungen finden am 25. Juni, 6. Juli, 23. Juli, 4. August, 21. August, 7. September und 24. September statt. Beginn ist jeweils um 14 Uhr im Brunnenhof vor der Tourist-Information Traunstein.
fb/red