Richtig große und spezielle Teleskope findet man häufig in Sternwarten. Das sind Orte, an denen Fachleute die Sterne beobachten und erklären, was da oben los ist. »Es gibt unterschiedliche Instrumente für unterschiedliche Himmelskörper«, erklärt der Leiter einer Sternwarte im Bundesland Sachsen. Dort, in Rodewisch, wurde die Sternwarte jetzt erneuert. Öffnet sich die Kuppel auf ihrem Dach, gibt sie den Blick auf ein großes, neues Teleskop frei.
Direkt neben der Kuppel der Sternwarte steht noch eine zweite Kuppel: das Planetarium. Das ist eine Art Kino zum Sterne gucken. Solche Planetarien und Sternwarten finden sich in vielen Städten. Wenn sie nach Corona wieder öffnen, kannst du dort die Sterne bestaunen.