Deshalb bekämpften zum Beispiel Landwirte die Tiere als Schädlinge. Heute sind sie bei uns fast ausgestorben.
Darum versuchen einige Wissenschaftler, die Feldhamster wieder anzusiedeln. Sie werden gezüchtet und dann ausgewildert. Am Donnerstag war es im Bundesland Baden-Württemberg soweit. Über Plastikrohre wurden die Tiere vorsichtig in Löcher unter der Erde bugsiert. Jetzt hoffen die Forscher, dass die Hamster in ihrem neuen Zuhause genug zu Fressen finden und sich dort wohl fühlen.