Einen nicht erwarteten 3:2-Auswärtssieg landete die SG Ramsau/Berchtesgaden (SG) am Samstag beim Tabellenzweiten SG Übersee/Grassau (A-Klasse 6), der zuvor in fünf Spielen siegreich war. Die Begegnung auf gutem Niveau verlief auf der herrlichen Grassauer Sportanlage vor 50 Zuschauern weitgehend ausgeglichen, dennoch nutzte Ramsau/Berchtesgaden die Chancen besser als die Platzmannschaft.
Nach einem ersten Abtasten ging Ramsau/Berchtesgaden bereits in der 12. Spielminute in Führung. Der technisch versierte Mittelfeldspieler Beni Scheidsach setzte sich gekonnt durch und hätte die Möglichkeit selbst nutzen können. Doch er bediente Mittelstürmer Maximilian Rehlegger, der eiskalt einen Flachschuss zur Führung ins Tor setzte.
Übersee/Grassau antwortete mit wütenden Angriffen und nutzte in der 18. Minute einen Abwehrfehler von Ramsau/Berchtesgaden durch Luis Selinger zum 1:1-Ausgleich.
Als sich beide Teams bereits auf ein Remis zur Halbzeit eingestellt hatten, schlug Kaya Karayel zum ersten Mal zu. Der technisch versierte Offensivspieler überraschte den Torhüter mit einem Flachschuss zur 2:1-Halbzeitführung von Ramsau/Berchtesgaden. Trainer Marin Moric fand in der Pause die rechten Worte und so nahm sein Team den Kampf auch in Durchgang 2 erfolgreich auf.
In der 55. Minute entwischte Kaya Karayel der gegnerischen Abwehr erneut und überwand den Torhüter nach einem Alleingang mit einem Kunstschuss in die Kreuzecke. Jetzt standen die Zeichen für Ramsau/Berchtesgaden auf Sieg. Doch Übersee/Grassau mit den fünf Siegen wollte sich noch nicht geschlagen geben. Als die Abwehr von Ramsau/Berchtesgaden etwas zu halbherzig in einen Zweikampf ging, folgte ein Foulspiel, das der souveräne Schiedsrichter Mauro Gaspari vom TSV 1929 Siegsdorf zu Recht mit einem Elfmeter ahndete. Daniel Kohlmaier ließ dem starken Ramsauer Torhüter Michael Wagner keine Chance und so war Übersee/Grassau nach einer Stunde zurück im Match. Nachdem der Platzelf somit früh der Anschluss gelungen war, war noch eine halbe Stunde zu spielen. Doch Ramsau/Berchtesgaden ließ trotz Möglichkeiten von Übersee/Grassau mit vereinten Kräften nichts mehr zu. Durch die offensive Spielweise der Platzmannschaft ergaben sich sogar noch Möglichkeiten für Ramsau/Berchtesgaden, doch es blieb beim verdienten 3:2-Sieg von Ramsau/Berchtesgaden. Der Sieg ist umso bemerkenswerter, da mit den verletzten Spielern Tsvyatko Petkov und Jan Bartholomä sowie mit Andreas Zörner und Korbinian Stöckl (Urlaub) vier Leistungsträger fehlten. Zudem stellte sich Mannschaftskapitän Franz Piatke erneut angeschlagen in den Mannschaftsdienst. »Unsere Mannschaft hat wieder einmal alles gegeben und einen verdienten Sieg eingefahren«, freute sich Trainer-Assistent Tobias Huber.
SG Ramsau/Berchtesgaden I: Michael Wagner; Maximilian Wittmann, Kaya Karayel (60. Marvin Stifter), Andreas Hackl, Dennis Nadles, Smbat Muradyan, Beni Scheidsach (70. Moritz Gaisreiter), Franz Piatke, Marcel Stifter, Ruben Weyer (35. Aaron Tas), Maximilian Rehlegger. cw