Der TSV Kastl begann selbstbewusst mit klaren Aktionen, viel Bewegung, laufenden Rochaden und geschickten Tacklings. Die Schönauer schauten zumeist nur zu und kamen überhaupt nicht ins Spiel. Bereits in der fünften Minute vergab Kastls Bester, Dominik Grothe, eine erste Chance, wenig später überlief Sebastian Handle die Schönauer Abwehr. Die Schönauer kamen mit dem geschickten Flügelspiel der Gäste zunächst nicht zurecht. Auf der anderen Spielfeldseite übertrafen sich Schönaus Offensivkräfte mit Fehlpässen und so kann man halt eine stabile Abwehr nicht überwinden.
Ein krasser Abwehrschnitzer der Schönauer bescherte dem TSV Kastl als Geschenk das 1:0 durch Grothe, der auch weiterhin für Unruhe sorgte. In der Folge waren die Gäste weiteren Treffern näher als die Schönauer dem Ausgleich. Schönaus Akteure agierten zu weit von ihren Gegenspielern entfernt und waren fast immer einen Tick zu langsam. In den ersten 45 Minuten kamen die Schönauer nur zweimal etwas gefährlich in die Strafraumnähe der Gäste, die somit mit einer verdienten Führung in die Pause gingen, denn es hätte auch noch viel schlimmer für die Schönauer kommen können.
Mit Beginn des zweiten Abschnitts erkannten die gut 300 Zuschauer, dass jetzt eine andere Schönauer Mannschaft spielte. Doch ausgerechnet jetzt machte Torhüter Christoph Maier einen entscheidenden Fehler, als er zu ehrgeizig aus dem Tor stürmte, um einen durchgebrochenen Stürmer abzufangen. Maiers Angriff war zu ungestüm und so sah er »rot«. Fabian Althaus ging ins Tor und sollte seine Sache sehr gut machen.
Auf einmal stürmten die Schönauer, Daniel Maier zirkelte das Kunstleder gleich einmal knapp übers Tor (52.). Die Schönauer spielten jetzt mit einem Akteur weniger auf dem Platz besser als zu elft. Allerdings kamen nun auch die Kastler gegen die geschwächte SG-Abwehr zu weiteren Möglichkeiten. Jetzt wogte die Begegnung hin und her. Kastls Torhüter Egon Weber, der sich mehrfach theatralisch am Boden wälzte und den Verletzten mimte, sollte Glücksgöttin Fortuna eine Dankesbotschaft senden, dass die Schönauer ihre Visiere an diesem Tag schlecht justiert hatten. Nach knapp einer Stunde wurde Weinbuch elfmeterreif von den Beinen geholt. Alles wartete auf einen Pfiff, doch Schiedsrichter Burghart ließ Gnade vor Recht walten.
Schönau drückte weiterhin auf den Ausgleich, Korbinian Burger scheiterte in der 70. Minute denkbar knapp. Fünf Minuten später setzte Maier einen Kopfball über die Latte. In der Schlussphase spielten die Schönauer Powerplay gegen das Kastler Tor, wo Egon Weber immer noch schauspielerische Qualitäten offenbarte. Doch trotz fünf Minuten Nachspielzeit für taktische Verletzungen von weiteren Gästespielern blieb es beim am Ende überglücklichen Sieg des TSV Kastl.
SG Schönau: C. Maier (51. F. Althaus); Angerer, Fegg, Weinbuch, Burger, Wessels, Hölzl, Fernsebner, Graßl, D. Maier, M. Althaus. Christian Wechslinger