Es dauerte eine Weile, ehe die SG ins Spiel gefunden hatte. Die Tachinger drängten vehement auf den Führungstreffer. Doch mit einem Doppelschlag brachten Marc Alpiger (23.) und Alexander Kos (25.) die SG Scheffau-Schellenberg früh in Führung und alles schien nach Plan zu laufen. Auch weil die Führung in den zweiten Durchgang reichte. Die Gäste schienen durch die schnellen Gegentore geschockt, vereitelten aber weitere Chancen der Platzherren. Doch bereits in der 47. Minute verkürzte der Gast durch einen sehenswerten Kopfball auf 2:1. Nur zwei Minuten später steifte ein Schuss Eders Tor. Im Anschluss spielte die SG wieder agiler. Trotzdem hatten die Gäste mehr Spielanteile. In der 59. Minute verhinderte SG-Schlussmann Hermann Eder mit einer Glanzparade einen weiteren Treffer. Danach kamen die Platzherren wieder besser ins Spiel. Markus König und Anton Angerer scheiterten aber hintereinander am gut reagierenden Gästekeeper. Es folgten noch mehrere harmlose Schüsse, die keine Gefahr für die Tachinger darstellten, und so kamen die Gäste immer besser ins Spiel. Mit einem Freistoß in der 79. Minute erzielten die Gäste nicht unverdient den Ausgleich. Nur zwei Minuten später fiel der Führungstreffer für den Tabellenführer. Die Chance zum Ausgleich kurz vor dem Schlusspfiff durch Angerer lenkte der Tachinger Torhüter zur Ecke ab. Der folgende Eckball ging ebenfalls daneben. Trainer Max Leo rang nach dem Spiel nach Worten und erklärte, dass sein Team in der zweiten Halbzeit nicht mehr zu ihrem Spiel gefunden und den Gästen das Feld überlassen habe.
»In der zweiten Spielhälfte hat die Mannschaft mit halber Kraft gespielt, das ist gegen einen Spitzenreiter zu wenig. Für meine Begriffe waren die Tachinger vor allem in der zweiten Hälfte zu clever und haben verdient gewonnen«, so Pressesprecher Franz Heger.
SG Scheffau-Schellenberg: Hermann Eder; Franz Maußhammer, Gerd Müller, Stefan Plenk, Reiner Reitsamer (17. Schnell), Anton Angerer, Thomas Anfang, Marc Alpiger, Alexander Kos (86. Stefan Koppenleitner), Peter Andres (71. Maximilian Schuster), Markus König. cw