Bildtext einblenden
Die Snowboarder sind im Berchtesgadener Skisport derzeit die großen Aushängeschilder, hier im Bild Melanie Hochreiter. (Foto: Thomas Jander)

Nur die Snowboarder befinden sich auf einem hohen Level

Im Skisport auf internationaler Ebene holten Berchtesgadener in früherer Zeit viele Top-Platzierungen. Angefangen mit Slalomweltmeister Friedl Däuber, Olympiasieger Franz Pfnür, dem Olympiadritten Wolfgang Bartels, der Gesamt-Weltcupsiegerin im Slalom, Christa Zechmeister, bis zu Katy Hölzl mischten Sportlerinnen und Sportler bei Großereignissen kräftig mit. Auch Stefan Krauss, Peter Roth, Herbert Renoth und Michael Eder waren stets flott unterwegs und holten Spitzenplatzierungen im Weltcup. Auch im Skispringen waren Michael Neumayer und Michael Wagner vorne dabei. Hermann Weinbuch schwang sich sogar zu drei Weltmeistertiteln in der Nordischen Kombination auf. Doch derzeit scheinen nur die Snowboarder weit vorne in den Statistiken auf.


Ein Blick auf die derzeitigen Platzierungen in den Weltranglisten verschafft Klarheit. Bei den Alpinen rangieren die einzigen Berchtesgadener, Katrin Hirtl-Stanggaßinger und Dominik Schwaiger (beide vom WSV Königssee), auf den Plätzen 43/Super-G und 73/Abfahrt sowie 50/Abfahrt und 92/Super-G. Skicrosser Ferdinand Dorsch vom SC Schellenberg liegt in der Weltrangliste auf Platz 31. Die ehemalige Alpine Katharina Huber vom SK Berchtesgaden hat sich ebenfalls dem Skicross verschrieben und nimmt nach ihrer ersten Saison Platz 51 ein. Der Nordische Kombinierer Christian Frank vom SK Berchtesgaden wird an der 62. Stelle im Weltranking geführt. Langläufer Alexander Brandner vom WSV Bischofswiesen scheint im Sprint auf Platz 358 auf und hat damit unter den vielen Langläufern weltweit noch viele vor sich.

Besser sieht es bei den Snowboardern aus, wo Ramona Hofmeister vom WSV Bischofswiesen als Zweite nur knapp an ihrem vierten Weltcup-Gesamtsieg vorbeigeschrammt ist und in der FIS-Punkteliste auf Platz sechs geführt wird. Carolin Langenhorst scheint auf Platz zwölf auf, Melanie Hochreiter an der 19. Stelle. Nachwuchs-Snowboarderin Salome Jansing vom SC Schellenberg sieht sich auf dem 54. Platz, Mathilda Scheid vom WSV Bischofswiesen belegt Rang 76. Bei den Herren nimmt Elias Huber vom SC Schellenberg Platz 32 ein. Ole-Mikkel Prantl vom WSV Königssee rangiert auf Platz 50, Vereinskamerad Max Kühnhauser auf Rang 57. Samuel Vojtasek vom SC Schellenberg nimmt die 128. Stelle ein. Und der Jüngste unter den Berchtesgadener Snowboardern, Benedikt Riel vom SK Ramsau, belegt in der FIS-Punkteliste den 170. Platz. Bei Betrachtung dieser Platzierungen in den Skisportdisziplinen gibt es allerdings noch viel Luft nach oben.

Christian Wechslinger