Voller Ehrgeiz gaben alle ihr Bestes. Beim 50-Meter-Lauf wurden die Kinder bestens geordnet auf die Bahn gebracht, sodass die Zeitnehmer keine Probleme hatten, die Zeiten richtig zuzuordnen. Die schnellste Läuferin war Diana Filipszki aus der 2a, die die Strecke in 8,8 Sekunden schaffte, gefolgt von Julia Hasky und Julia Wagner aus der 4b, die 8,9 Sekunden brauchten. Bei den Buben war German Stelmakh aus der 4b mit einer Zeit von 8,2 Sekunden der schnellste. Zweiter wurde Simon Sanktjohanser, Klasse 3b, (8,3 Sekunden) und auf den dritten Platz landeten Max Hohbach und Maurizio Santorineos, Klasse 4b, (8,6 Sekunden).
Beim Weitsprung machten Thomas Rabenbauer, Klasse 4a, mit 3,87 Metern und Michaela Kirchner, Klasse 4b, mit 3,28 Metern die weitesten Sprünge. Den 80-Gramm-Ball am weitesten warfen Valentin Stocker, Klasse 4b, mit 35 Metern und Lion Kleffner, Klasse 3a, mit 33,5 Metern. Bei den Mädchen gewann Rebecca Streffing (21 Meter) gefolgt von Maria Maltan (18,5 Meter), beide Klasse 4b.
Während Anton Graßl schon mit der Auswertung beschäftigt war, vergnügten sich die Kinder bei einer Pendelstaffel, bei der jeweils alle Kinder einer Jahrgangsstufe gegeneinander antraten.
Beim 800-Meter-Lauf, der eine Woche später stattfand, erreichte Julia Hasky aus der Klasse 4b mit 3,12 Minuten und Simon Sanktjohanser aus der Klasse 3b mit 2,54 Minuten die schnellsten Zeiten.
Bei der Siegerehrung wurden die ersten drei jeder Jahrgangsstufe mit einer Medaille geehrt. Danach warteten die Schülerinnen und Schüler gespannt, wer altersabhängig die höchste Punktzahl erreicht hatte und somit Grundschulmeisterin und Grundschulmeister geworden war. Den Titel holten sich Simon Sanktjohanser aus der Klasse 3b und Anka Jänicke aus der Klasse 2a, die dafür einen Pokal erhielten.
Auch die Teilnehmer des 800-Meter-Laufes wurden geehrt und nahmen stolz die Medaillen und Urkunden entgegen. B.I.