Dabei konnte auf den flacheren Passagen sogar mit Schlittschuhschritten gegangen werden. Diese Bedingungen sind so gar nicht nach dem Geschmack von Toni Palzer. Dennoch kam der Ramsauer (26:26,8) nach seiner Aufgabe beim Individualrennen im Verticalrennen auf Platz fünf und verpasste dabei knapp eine Medaille. Einen Rang dahinter erreichte Teamkollege Toni Lautenbacher (26:31,2) vom Gebirgsjägerbataillon 231/Bad Reichenhall das Ziel. Beide rehabilitierten sich nach ihrer Aufgabe im Individualrennen eindrucksvoll. Auf dem Siegerpodest standen der Schweizer Vertical-Spezialist Werner Marti (25:19,1) vor dem Italiener Robert Antioli (26:00,9) und dem weiteren Schweizer Rémi Bonnet (26:04,8). Die Österreicherin Andrea Mayr verteidigte ihren Weltmeistertitel von 2017 auf einer kürzeren Distanz sicher. Die einzige Deutsche Susi von Borstel vom DAV Immenstadt kam auf Platz elf. Nach dem Ruhetag gestern folgt heute Freitag das Teamrennen, ehe die Weltmeisterschaften der Skibergsteiger am Samstag mit einem Staffelrennen beendet werden. In der Nationenwertung liegt Deutschland an der achten Stelle. cw