Müllentsorgung Unrat Müllablagerung Müll entsorgt Müll Abfall
Bildtext einblenden
Foto: Symbolbild/pixabay

Partygäste vermüllen Ufer am Langbürgener See

Eggstätt – Müll und Glasscherben hinterließen Unbekannte nach einer Party im Naturschutzgebiet am Ufer des Langbürgener Sees vermutlich in der Nacht auf Sonntag.


In Waldgebiet im Bereich Hartmannsberg wurde ein Lagerfeuer entzündet und eine größere Menge von Verpackungsmüll, Speiseresten, leeren Schnapsflaschen, leeren Bierträgern und sogar ein großer Einkaufswagen hinterlassen. Außerdem fanden sich zahlreiche zerbrochene Glasflaschen am Ort der "Party".

Dieses unvernünftige und naturschädigende Verhalten stellt einen Verstoß gegen das Naturschutzgesetzt und des bayerischen Abfallwirtschaftsgesetztes dar und kann mit empfindlichen Geldbußen geahndet werden.

Der zurückgelassene Müll – vor allem die Glasscherben – wurde von aufmerksamen Passanten eingesammelt und in den Einkaufswagen verladen, bevor Mensch oder Tier zu Schaden kamen.

Die Entsorgung der Hinterlassenschaften erfolgte mit Unterstützung der Wasserwacht und der Naturschutzwacht des Landratsamts Rosenheim.

Wer kann Hinweise zu den Verursacher geben?

Die Polizei Prien bittet unter Telefon 08051/9057-0 um Hinweise, die zur Ermittlung der Täter führen können.