Gegen 10.20 Uhr hatte der Geschäftsinhaber am Freitagvormittag, den 25. August, den Brand per Notruf gemeldet. Wie er damals schilderte, wäre ihm nach dem Aufsperren der in der Carl-Zeiss-Straße in Bruckmühl gelegenen Geschäftsräume sofort Rauch entgegengeschlagen.
Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizeibeamte stellten später fest, dass der Brand, der die gesamte Inneneinrichtung zerstört hatte, von alleine erloschen war.
Die Kripo Rosenheim hat in den vergangenen Wochen in enger Zusammenarbeit mit Beamten des Bayerischen Landeskriminalamtes umfangreiche Ermittlungen geführt und geht mittlerweile davon aus, dass das Feuer in den Geschäftsräumen vorsätzlich gelegt worden ist.
Die Ermittlungen unter Leitung der Staatsanwaltschaft Traunstein, Zweigstelle Rosenheim, laufen inzwischen unter schwerer Brandstiftung, da zur Tatzeit mehrere Personen in dem Anwesen waren, die nach Einschätzung der Ermittler durch das Feuer gefährdet worden waren.
Jetzt sucht die Kripo weitere Zeugen:
- Konnte jemand in der Zeit zwischen Donnerstag, 24. August, 22.30 Uhr und Freitag, 25. August, 10.20 Uhr, verdächtige Wahrnehmungen rund um den Brandort machen?
- Wurden Personen oder Fahrzeuge am Brandort in der Carl-Zeiss-Straße 32 Ecke Wernher-von Braun-Straße gesehen?
- Zeugen, die zum obigen Zeitpunkt im Bereich des Tatortes unterwegs waren, werden gebeten, sich zu melden.
Hinweise nimmt die Kripo Rosenheim unter Telefon 08031/200-0 und jede andere Dienststelle entgegen.