Der Unbekannte hatte sich als Tatobjekt eine Sammlerstube in der Klosterstraße ausgesucht, ein Geschäft für Sammlerstücke verschiedenster Art, wie Briefmarken, Orden und dergleichen. Gegen 15.55 Uhr betrat der Maskierte das Geschäft und forderte, möglicherweise russisch sprechend, die Herausgabe von Bargeld. Der dieser Forderung nicht nachkommende Geschäftsinhaber wurde von dem Mann mit Reizgas eingesprüht und wehrte sich im weiteren Verlauf mit einem Dekorationsschwert. Dieses schlug er dem Angreifer auf die Schulter, worauf der fluchtartig das Geschäft verließ. Der Inhaber musste nach der Tat vom Rettungsdienst auf Grund des Reizgasangriffes vor Ort behandelt werden.
Unmittelbar nach Bekanntwerden bei der Polizei wurde unter Leitung der Polizeiinspektion Traunstein, mit Beteiligung umliegender Dienststellen und Hundeführern, eine Großfahndung eingeleitet. Hierbei konnte der Täter jedoch nicht gefasst werden.
Die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Den Ermittlern stehen mittlerweile einige dem Täter zuzuordnende Gegenstände zur Verfügung. So ließ der Mann einen blau-schwarzen Rucksack zurück. Auch konnten Polizeibeamte das verwendete Pfefferspray finden und die auf der Flucht beseitigte Baseballkappe.
Es ist zudem möglich, dass der Täter durch die Abwehrhandlung des Geschäftsinhabers eine schmerzhafte Schulterverletzung erlitten hat. Er wird wie folgt beschrieben:
Etwa 20-jähriger Mann, ca. 175 cm groß, mit Sturmhaube und Baseballkappe vermummt.
- Wer hat den Mann gesehen, eventuell auch schon vor der Tat?
- Ist der Täter auf Grund seiner möglichen Verletzung aufgefallen?
- Wer kann etwas zu der schwarzen Baseballkappe, dem blau-schwarzen Rucksack oder dem gelb-schwarzen Pfefferspray der Marke „Skorpion Security“ sagen?
Hinweise nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein unter der Telefonnummer 0861/98730 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Pressemeldung & Fotos: POLIZEIPRÄSIDIUM OBERBAYERN SÜD