Bildtext einblenden
Mit vollem Tempo gehen die Schnellsten den 33. Jenner-Berglauf an. (Fotos: Wechslinger)
Bildtext einblenden
Geschafft: Korbinian Pfeiffer stellte sich der Herausforderung des Jenner-Berglaufes und war dabei viel schneller als erwartet.
Bildtext einblenden
Raimund Reindl von den Trumerseen erwies sich als schnellster Bergläufer. Fit hält er sich mit dem Bergrad.

Raimund Reindl gewinnt 33. Jenner-Berglauf

Schönau am Königssee – Sonnenschein mit milden Temperaturen waren dem 33. Jenner-Berglauf am Sonntag beschieden. Die Erstplatzierten zeigten sich in Abwesenheit aller Spitzenläufer erfreut über ihre Topplatzierungen: »Dritter werde ich wohl nie wieder«, meinte der mit 55:24 Minuten Gesamtdritte und Sieger der Altersklasse 45 Franz Schreiner (49) aus Sauwald in der Nähe von Passau. Aus Berchtesgaden waren nur drei Aktive am Start.


Insgesamt starteten beim Lauf über 8,4 Kilometer und einen Höhenunterschied von knapp 1 200 Metern zehn Frauen und 53 Männer. Bis zur Altersklasse 30 stellten sich gerade einmal zwei Läufer der Herausforderung. Am stärksten war die Klasse der über 50-Jährigen mit 16 Läufern besetzt.

Zahlreiche Zuschauer auf der Strecke und im Gipfelbereich beobachteten den Lauf und feuerten die Berglauf-Enthusiasten an. Die Bestzeit des letztjährigen Siegers Toni Palzer aus der Ramsau wurde um dreieinhalb Minuten verfehlt.

Eine Ausnahme von der Spezialistenregel beim Berglauf machte jedoch der Schnellste, Hobby-Läufer Raimund Reindl von den Trumerseen. »Ich trainiere eigentlich den Berglauf nicht, sondern halte mich mit dem Bergrad und bei Bergtouren mit einem bunten Programm fit«, so der diesjährige Jennerlauf-Sieger und Zweite des Stöhrhaus-Laufes, der sich vor drei Wochen nur Robert Gruber vom Wallersee geschlagen geben musste und dafür von Hans Vonderthann die Siegerkrone aufgesetzt bekam.

Warm werden und Tempo aufnehmen

Reindl, im letzten Jahr schon Fünfter, ließ am Start den Schnellstartern den Vortritt: »Ich brauche einige Zeit, um warm zu werden, aber dann geht es dahin«, erklärte der Sieger, der bei den Königsbachalmen schon mit einem Erfolg spekuliert hatte. Denn Reindl überholte bei guten Laufbedingungen einen nach dem anderen und legte so bis zu den Almen eine halbe Minute Vorsprung zwischen sich und die Verfolger. Von diesen kam jedoch nur Dr. Alexander Hirschberg aus Kempten mit, wies aber auch schon eineinhalb Minuten Rückstand auf die Siegerzeit von 52:12 Minuten auf. Immerhin 14 Läufer blieben unter der magischen Schallmauer von einer Stunde. Als schnellste Frau erklomm Paula Mangold-Wolf vom Postsportverein Rosenheim den Jenner in 1:11:51 Stunden.

Im Gedenken an den ersten Sieger Werner Riedlberger

Christian Vonderthann, der schon vor 33 Jahren beim ersten Jenner-Berglauf am Start war, stellte sich noch einmal der Herausforderung im Gedenken an seinen vor neun Jahren tragisch verstorbenen Freund Werner Riedlberger, der jedes Mal beim Jenner-Berglauf am Start war.

Wie seit 33 Jahren wurde auch diese Veranstaltung vom wettkampferprobten SK Berchtesgaden mit 20 Helfern durchgeführt. So sind die altgedienten Helfer Stefan Angerer und Friedl Amort schon von Anfang an dabei. Der 34. Jenner-Berglauf findet am 11. Oktober 2015 statt.

Die Ergebnisse

Frauen W 20: 1. Anna Dickinger (LG Mettenheim) 1:31:13.

W 30: 1. Heidi Rockinger (LG Mettenheim) 1:34:43.

W 40: 1. Michaela Schwarzenbacher (Aufi und Owi Sport Wielander) 1:12:26, 2. Tina Wirths (SC Ainring) 1:14:48, 3. Birgit Kagerer (Tri-Team Hallein) 1:23:24.

W 50: 1. Paula Mangold-Wolf (PTSV Rosenheim) 1:11:51, 2. Sigrid Hutter 1:16:11, 3. Manuela Tischler (beide LG Mettenheim) 1:17:17.

Männer M 20: 1. Raimund Reindl (RSC Trumerseen) 52:12, 2. Korbinian Pfeifer (WSV Bischofswiesen) 1:08:22.

M 30: 1. Dr. Alexander Hirschberg (TV Jahn Kempten) 53:37, 2. Marc Müller (SV Dotternhausen) 56:45, 3. Horst Grabmeier (LG Wolfstein) 58:29.

M 35: 1. David Denifl (SV Schlickeralm) 57:51, 2. Robert Schwaiger (Lauftreff Nussdorf) 58:11, 3. Tammo König (TCO Bären) 58:26, 4. Frank Blechschmidt (DAV Berchtesgaden) 59:19.

M 40: 1. Rene Fischer (LC Saalfelden) 55:47, 2. Alfred Gintenreiter (WSV-DJK Rastbüchl) 56:10, 3. Joachim Hainz (RSV Hachinger Tal) 1:00:38, 5. Martin Nüß (LG Chiemgau-Steigenberger) 1:04:42, 6. Thomas Keferstein (AV Bad Reichenhall) 1:10:31.

M 45: 1. Franz Schreiner (CLR Sauwald Sportsteam.at) 55:24, 2. Dirk Schurig (no name) 55:38, 3. Franz Pötzelsberger (Boot Doc Caycling Team) 58:53, 4. Armin Scheuerecker (TG Salzachtal) 55:24, 6. Bernhard Ginter (TSV Waging am See) 1:18:04.

M 50: 1. Hans-Thomas Thiem (TG Viktoria Augsburg) 1:01:02, 2. Siegfried Scherer (Team Riap Sport) 1:03:45, 3. Peter Herzinger (LG Chiemgau-Steigenberger) 1:06:40, 5. Peter Renner (RC Berchtesgaden) 1:10:17, 16. Christian Vonderthann (SK Berchtesgaden) 1:54:24.

M 60: 1. Erwin Helml (SV Wacker Burghausen) 1:20:45. Christian Wechslinger