»Wir freuen uns riesig über dieses Ergebnis! Das ist ein Plus von über 45 000 Besuchern gegenüber 2017, was einer rund 13-prozentigen Steigerung der Gästezahl entspricht«, kommentierte Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner die zahlen.
»Der Einzug der drei Polarwölfe und die Eingewöhnung des jungen Jaguar-Weibchens Limari haben unsere Besucher ebenso mit großem Interesse verfolgt wie das Heranwachsen des vierfachen Geparden-Nachwuchses, das der beiden Stachelschwein-Jungtiere sowie des Grevy-Zebra-Hengstfohlens«, so die Geschäftsführerin. Auch die Nachfrage nach den Angeboten an Zooführungen und dem Nachtzoo sei im vergangenen Jahr ungebrochen gewesen.
Das Engagement des Zoo-Teams, den Tieren ein artgemäßes und abwechslungsreiches Leben zu bieten und für den Tier-, Natur- und Artenschutz zu arbeiten, werde von den Zoobesuchern »mit großem Interesse verfolgt«, ist Grebner überzeugt. fb