Bildtext einblenden
Siegesfreude: Moritz Horn aus der Ramsau ist der neue deutsche Schülermeister im Duathlon. Foto: privat

Riesenerfolg für jungen Ramsauer

Cottbus – Der 14-jährige Wahl-Potsdamer aus der Ramsau, Moritz Horn, holte am Wochenende bei den deutschen Meisterschaften im Duathlon den deutschen Meistertitel bei den Schülern. Während sich Horn im letzten Jahr noch mit dem Vizemeistertitel begnügen musste, errang der Athlet des Bundesnachwuchsstützpunkts Triathlon in Brandenburg in diesem Jahr mit einer überzeugenden Vorstellung die Goldmedaille.


Im ehemaligen Park der Bundesgartenschau bei der Cottbuser Messe stand zunächst der erste Lauf mit 2,3 Kilometern auf dem Programm. Danach folgte auf dem welligen Stadtring in Potsdam die 11,7 Kilometer lange Radstrecke, auf der viel Wind herrschte.

Moritz Horn entschied sich bei der Ausrüstung für Fahrradschuhe mit Klickpedalen, während seine Kontrahenten mit Turnschuhen und sogenannten »Pedalkörben« unterwegs waren, die keinen Schuhwechsel erfordern. Horn hatte somit beim letzten Wechsel einen taktischen Nachteil, weil er die Schuhe wechseln musste, während zwei Kontrahenten bereits ohne Verzögerung den finalen Lauf in Angriff nehmen konnten. Doch der Ramsauer stellte einmal mehr seine großen läuferischen und kämpferischen Qualitäten unter Beweis, lief noch einen komfortablen Vorsprung heraus und überquerte unweit des Stadions der Freundschaft jubelnd die Ziellinie.

Die zwölfjährige Marie Horn durfte noch nicht um die nationalen Titel kämpfen, holte sich aber in überzeugender Manier gleich zwei Goldmedaillen: den Landesmeistertitel des Bundeslandes Brandenburg im Einzel und mit der Mannschaft.

Im Weiteren fanden in Cottbus auch die deutschen Meisterschaften der Altersklassen statt. Dabei galt es 9,7 Kilometer zu laufen, 40 Kilometer Rad zu fahren und abschließend einen 5,5 Kilometer langen Lauf zu absolvieren. Dr. Michael Horn erreichte den respektablen achten Rang, Angela Horn kam als Zehntbeste ihrer Altersklasse ins Ziel. Christian Wechslinger