Dieser macht jedoch augenscheinlich einen maroden Eindruck. Vor Ort stellten die Beamten dann zahlreiche gravierende Mängel an dem Tanksattelauflieger fest. So wies der Hauptrahmen faustgroße Durchrostungen auf, ein Hilfsrahmen war gänzlich durchgerostet, die Druckluftbehälter für die Bremsanlage waren mit Bindedraht befestigt, die Befestigung eines Bremszylinders war fast durchgerostet und der Unterfahrschutz nicht mehr seiner Rede wert. Auf Grund der Mängel wurde eine Weiterfahrt des Gefährts untersagt, der chemieverarbeitende Betrieb verweigerte konsequenterweise die Befüllung mit 23000 Litern brennbarer Flüssigkeit. Für die Verkehrsverstöße wurde vom Fahrzeugführer ein hoher dreistelliger Betrag als Sicherheit einbehalten.
Quelle: Verkehrspolizeiinspektion Traunstein