Bildtext einblenden
Die Gewinner (v.l.): Spielführer Florian Meixner, Präsident Peter Lanser, Manuela Meixner, Dr. Alexander Faupel und Sponsor Franz Grassl. (Foto: privat)
Bildtext einblenden
In der Nettoklasse B belegte Traudl Pfeiffer – hier beim Putten – den zweiten Platz. Bei den Herren wurde Markus Wimmer Erster. (Foto: Wechslinger)

Saisonabschluss im Golfclub

Berchtesgaden – Eines der beliebtesten Turniere des Jahres war das »Flinseis Drei-Schläger-Turnier«-Saisonabschlussturnier des Golfclubs Berchtesgaden.


Bei spätherbstlichem Wetter gingen die Golfer mit den unterschiedlichsten Schlägerkombinationen auf die Runde.

Vor dem Kanonenstart erhielt jeder sein eigenes Martini-Ganserl aus Hefeteig, das sich auch schon vor zwei Jahren sehr großer Beliebtheit erfreut hatte. Die beste Schlägerwahl konnte an diesem Tag nur im Stechen ermittelt werden, wobei Dr. Alexander Faupel die Nase vorn hatte und mit 28 Bruttopunkten die Herrenbruttowertung gewann. Bei den Damen holte sich Manuela Meixner mit 18 Punkten den Bruttosieg.

Sieger der Klasse A wurde mit 38 Nettopunkten Thomas Angerer, der eine große Mastgans gewann. Platz zwei ging an Wolfgang Krawehl, der 32 Nettopunkte erkämpfen konnte und sich eine Ente verdiente. Den Dritten Platz erspielte sich Präsident Peter Lanser mit 31 Nettopunkten. Er bekam dafür immerhin noch ein Hühnchen.

In der Nettoklasse B holte sich Markus Wimmer, ein junges neues Mitglied im Golfclub Berchtesgaden, mit 38 Nettopunkten ebenfalls die Gans und den Sieg. Edeltraud Pfeiffer belegte den zweiten Platz mit 30 Nettopunkten und sicherte sich die Ente vor Dr. Karl Prestele, der das Hühnchen sowie den dritten Platz mit seinen drei Schlägern erspielen konnte.

Die Sonderwertung »Nearest to the Pin« konnte bei den Herren Florian Meixner gewinnen, der seinen Ball 2,09 Meter an die Fahne spielte. Bei den Damen gewann Gabi Frank diese Wertung, die ihren Ball auf 1,23 Meter an die Fahne spielte. Florian und Manuela Meixner hatten an der zweiten Spielbahn den längsten Abschlag und entschieden die Sonderwertung »Longest Drive« für sich. fb