Bildtext einblenden
TVT-Basketballer Stefan Gruber (rechts, hier im Duell gegen den Münchner Teo Fajfar) musste mit den Panthers eine Derbyniederlage in Rosenheim einstecken. (Foto: Weitz)

Schwache Verteidigung führt zur Derbyniederlage – SB DJK Rosenheim besiegt die Chiemgau Panthers mit 80:77

Es war das erwartete spannende Derby: In einer hochklassigen Partie mit vielen Führungswechseln unterlagen die Chiemgau Panthers dem SB DJK Rosenheim auswärts mit 77:80. Die Basketballer des TV Traunstein fielen damit auf den sechsten Platz in der 2. Regionalliga Süd zurück, während der Sportbund auf Platz drei vorrückte. Am Samstagabend wartet nun gleich die nächste schwere Aufgabe auf die Großen Kreisstädter: Dann ist der ungeschlagene Tabellenführer VfL Treuchtlingen zu Gast.


Die Chiemgau Panthers mussten wie schon in den bisherigen Saisonspielen auf ihren verletzten Topscorer Adrian Mitchell verzichten, Rosenheim-Coach Johannes Raab fehlten in Severin Weigel, Rooba Shigut und Sebastian Balduzzi drei Leistungsträger. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Panthers zunächst 5:0 in Führung gingen. Bis Mitte des Viertels hatten sich die Gastgeber jedoch wieder auf einen Punkt herangepirscht. Stefan Gruber und Heye Gädt sorgten nun für eine kleine Serie der Traunsteiner, die zwischenzeitlich 20:14 vorne lagen, bis Jguwon Brice Hogges und Filip Graovac auf der Gegenseite konterten und es schließlich mit 22:20 für die TVTler in die erste kurze Pause ging.

Das zweite Viertel war geprägt von Führungswechseln: Mal arbeiteten sich die Innstädter nach vorne, dann wieder die Chiemgauer. So stand es in der 17. Minute 35:31 für die Hausherren, zwei Minuten später hatten die Gäste dank Stefan Gruber und David Heuwinkel wieder auf 39:34 für Traunstein gestellt. Der stärkste TVT-Korbjäger Andy Stafford sorgte schließlich mit einem Freiwurf für die 42:39-Pausenführung.

Der dritte Spielabschnitt bot ein ähnliches Bild. Zunächst bauten die Panthers ihren Vorsprung auf acht Punkte aus. Doch dann erzielten sie vier Minuten lang keinen Korb mehr: 52:49 für Rosenheim. Nach einem Treffer von Florian Köppl fingen sich die Gäste wieder und eroberten die Führung zurück, bei Abpfiff lagen sie 62:59 vorne.

Die ersten vier Minuten des letzten Viertels gehörten dann wieder dem Sportbund, der 68:62 davonzog. Die TVTler kämpften sich noch einmal zur 69:68-Führung zurück, doch Hogges setzte nun zwei wichtige Dreier und entschied die Begegnung damit für das Team vom Inn. In der Gesamtbetrachtung verloren die Traunsteiner das Spiel hauptsächlich in der Verteidigung, da sie dem Gegner zu viele Offensivrebounds erlaubten und zu viele unnötige Fehler im Abwehrverhalten fabrizierten. Aber auch ihre schwache Trefferquote im Angriff trug zur Niederlage bei: Nur sechs von 35 Würfen aus der Drei-Punkte-Distanz, davon viele Versuche ganz offen, fanden ihr Ziel.

Dementsprechend befand Panthers-Headcoach Aaron Mitchell, dass es nicht die bessere Mannschaft gewesen sei, die gewonnen habe: »Wir haben nur durchschnittlich gespielt und waren trotzdem das bessere Team. Aber ich nehme die Schuld auf mich. Ich muss mehr Energie investieren, damit wir das nächste Level erreichen.« Viel Zeit, an ihren Mängeln zu arbeiten, haben die Panthers nicht: Am Samstag um 18.30 Uhr kommt mit dem Regionalliga-1-Absteiger VfL Treuchtlingen der Tabellenführer in die AKG-Sportarena, der bislang fünf Siege in fünf Spielen verzeichnet.

SB DJK Rosenheim: Jguwon Brice Hogges (24/2), Johannes Wießnet (15), Filip Graovac (12/2), Ignaz Geißinger (11/1), Viktor Walther (9), Niko Kolovos (7), Kenan Biberovic (2), Timo Fliege, Adrian Petrovic, Severin Schmid.

Chiemgau Panthers: Andrew Stafford (21/1), Stefan Gruber (16), Bartautas Linartas (11/2), David Heuwinkel (10/1), Heye Gädt (7/1), Devin Beraz (4/1), Lukas Blank (4), Florian Köppl (2), Chris Roll (2), Daris Krivic, Alexander Rettelbach. SR