Mit bereits 724 Anmeldungen ist der Gesundheitsbereich der größte Fachbereich an der VHS Traunstein. Sehr gefragt sind wieder Yoga, Fitnesskurse sowie der zertifizierte Aquagymnastik-Kurs, der bereits ausgebucht ist. Des Weiteren finden wieder verschiedene Vorträge und Workshops zum Thema Gesundheit und Ernährung statt. Unter anderem beteiligt sich die VHS Traunstein mit zwei Vorträgen an der »Woche der Seelischen Gesundheit« im Oktober. Auch die Kochkurse in der neuen VHS-eigenen Kochschule erfreuen sich erneut hoher Nachfrage.
Im Sprachbereich – dem zweitgrößten Fachbereich – bietet die Volkshochschule Traunstein 95 Kurse in zwölf verschiedenen Sprachen an. Neben Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch erwarten die Interessenten auch »exotische Sprachen« wie Brasilianisches Portugiesisch, Kroatisch, Latein, Persisch, Russisch, Schwedisch und Ungarisch. Einige der Sprachkurse sind bereits ausgebucht. Im Prüfungskompetenzzentrum werden Sprachzertifikate für Deutsch als Fremdsprache abgenommen. Sprachprüfungen für Deutsch als Fremdsprache finden am 13. Oktober (Goethe Zertifikat B1) und am 20. Oktober (TELC Zertifikat B2) statt. Beratungen und Anmeldungen zu Deutsch- und Integrationskursen werden ebenso durchgeführt, allerdings nur mit vorheriger Anmeldung. Die Einbürgerungstests sind bereits bis Ende des Jahres ausgebucht.
Der Fachbereich Gesellschaft und Leben bietet in diesem Semester wieder eine Vielfalt an verschiedenen Vorträgen und Seminaren. Das Studium Generale befasst sich mit der Postmoderne und als Sonderveranstaltung analysiert Kunsthistoriker Dr. Stefan Schmitt Lieblingskunstwerke von Teilnehmern. Mit dem Studium Regionale können Interessierte mit spannenden Vorträgen und Exkursionen in die Themenvielfalt unserer Heimat eintauchen. Als Stützpunkt für Verbraucherbildung bietet die VHS in diesem Semester ebenfalls wieder viele Veranstaltungen des finanziellen, rechtlichen und digitalen Verbraucherschutzes und des nachhaltigen Konsums an.
Auf dem Gebiet der beruflichen Bildung besteht sowohl Interesse an Computer-Einsteigerkursen unter Windows 10 sowie auch an Kursen im Bereich Büroanwendungen mit Office 2021. Hier liegt der Fokus besonders auf der Tabellenkalkulation mit MS-Excel. Innerhalb der digitalen Verbraucherbildung gibt es wieder das kostenlose Kursangebot SMART-Surfer sowie Handykurse, nicht nur für Senioren.
Die Lehrgänge zum Steuerfachwirt/zur Steuerfachwirtin sowie zum Managementassistenten (IHK) beginnen am 7. November bzw. 13. November. In beiden Lehrgängen sind noch freie Plätze verfügbar. Im Bereich Grundbildung startet ab dem 9. Oktober ein Vorbereitungskurs auf die Mittlere Reife, auch hier sind noch Plätze frei. Am 25. September beginnt der nächste Alphabetisierungskurs, zusätzlich bietet die VHS weiterhin noch bis Dezember den frei besuchbaren VHS-Lerntreff an.
Kunst, Musik und Kultur stehen im Mittelpunkt des Programms VHS unterwegs. Für diverse eintägige Exkursionen werden noch Anmeldungen angenommen. Einen Aufschwung dürften vor allem die Konzert- und Theaterfahrten nach Salzburg erfahren, die mit sehr vielen neuen Teilnehmern in die Saison 2023/2024 starten. Auch im Kreativbereich findet man wieder eine breite Auswahl an Veranstaltungen zu den verschiedensten Themen.
Weitere Auskünfte zum aktuellen Herbstprogramm erteilt die Volkshochschule Traunstein unter der Telefonnummer 0861/ 9 09 71 66-0. Das gesamte Kursangebot findet man auch auf der Internetseite der VHS Traunstein. fb