Erlbach 2 war mit einer Notelf, aber dennoch einigen sehr versierten Fußballspielern angereist und hatte nicht einmal einen Auswechselspieler dabei. Dafür verkauften sich die Gäste nicht schlecht. Die Schönauer spielten zwar weitgehend überlegen, ließen jedoch wiederum eine Vielzahl von Chancen liegen.
Das »Goldene Tor« fiel bereits in der 20. Minute, als der als Stürmer aufgebotene Abwehrspieler Andreas Angerer aus 25 Metern abzog und den guten Erlbacher Torhüter Martin Ronis völlig überraschte.
Neben Mannschaftskapitän Andreas Fernsebner, der wegen einer schweren Verletzung diese Saison abhaken kann, fehlten dem Team auch noch die wichtigen Offensivkräfte Daniel Maier und Korbinian Burger. Diese Schwächungen sind bei der SG Schönau nicht zu kompensieren, auch wenn so junge Spieler wie Bastian Zange und Stefan Weinbuch ein gutes Spiel zeigten.
Dennoch durfte man den knappen Sieg als verdient bezeichnen, denn gerade in der Schlussphase der Begegnung kamen die Schönauer noch zu guten Tormöglichkeiten. »Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden, denn der Tabellenvorletzte machte es uns nicht leicht. Wir haben jedoch auch dieses Mal wiederum zu viele Chancen vergeben«, erklärte Schönaus Trainer Alfons Aschauer.
Eine Schrecksekunde für die SG Schönau gab es in der 68. Minute, als Michael Huber einen Freistoß an die Latte jagte. So endete ein Kampfspiel mit einem gerechten und knappen Sieg der SG Schönau, die sich damit die Chancen bewahrte, in Relegationsspielen den fünften Aufstieg in die Bezirksliga zu schaffen.
SG Schönau: Thurner; Hasenknopf, Fegg, Angerer, Klaus, Kirchhoff, Hölzl, Weinbuch, Althaus, Wessels, Zange, Stäblein. Christian Wechslinger