Bildtext einblenden
Sie ließ mit ihrem Sieg in Unterreit aufhorchen und freut sich darauf, am Pfingstwochenende vor heimischem Publikum fahren zu können: Steffi Köberle. (Foto: supermotogirls.de)

Sieg als Einstimmung aufs Heimspiel

Das war genau die richtige Einstimmung für das Heimrennen am Pfingstwochenende in Fridolfing/Kaltenbrunn: Motorradpilotin Steffi Köberle (Fridolfing) hat ihren ersten Sieg im Motocross gefeiert. Nach den ersten Verschiebungen zum Saisonstart holte sich die 25-Jährige in Unterreit (Nähe Wasserburg) diesen Erfolg. Für Köberles Heimrennen am Wochenende 27./28. Mai verlost das Traunsteiner Tagblatt in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter drei Tickets für je zwei Personen.


Zunächst aber will Steffi Köberle an diesem Wochenende in Manching nachlegen. Auf der Strecke in der Nähe von Ingolstadt tritt die als Kauffrau für Büromanagement arbeitende Steffi Köberle gemeinsam mit ihrer Schwester Nicole in der sehr stark besetzten Ladies-Klasse an. Für die 22-Jährige aus Fridolfing ist dies  das erste Motocross-Rennen im Jahr 2023, bei dem für sie »ankommen« die Devise ist.

Steffi Köberle hat in ihrer mittlerweile sechsten Saison im Motocross deutlich höhere Erwartungen: Sie will in diesem Jahr alle Rennen der Südbayernserie fahren und erhofft sich einen Spitzenplatz in der Jahreswertung.

Dagegen wartet auf beide am Pfingstwochenende wieder eine andere Herausforderung: In Fridolfing/Kaltenbrunn geht es im Supermoto zur Sache. Bei diesem Rennen am Pfingstwochenende (27./28. Mai), das auch in diesem Jahr wieder vom AMC Freilassing organisiert wird, tritt Steffi Köberle das erste Mal in der sehr schnellen Prestige-Klasse an. Ihre jüngere Schwester Nicole wird in der nicht viel langsameren Klasse Amateure/Elite fahren, die mit über 25 Teilnehmern in Fridolfing extrem stark besetzt ist.

Stark besetzt ist die Veranstaltung überhaupt: Das liegt auch daran, dass dieses Rennen in diesem Jahr im Rahmen des internationalen Grenzlandcups ausgetragen wird. Dieser bietet wieder ein sehr starkes Feld in zwölf Klassen.

Neben drei Kinderklassen, bei denen Nachwuchsfahrer ab fünf Jahren mitfahren können, tritt in diesem Jahr zum ersten Mal auch die Legenden-Klasse an: Hier werden Motorräder bis zum Baujahr 2006 gefahren. Diese stammen somit aus der »Gründerzeit« des Supermoto-Sports. Mit ihrer maximalen Leistung und bis zu 1000 ccm starken Motoren für die engen und winkligen Strecken der frühen Supermoto-Zeiten in Deutschland  und Europa gelten sie für heutige Verhältnisse fast als »unfahrbar.« Doch genau darin liegt wohl auch das Spektakel: In dieser Klasse wird mit bis zu 20 Fahrern ein sehr großes Starterfeld erwartet, bei dem ebenso Spannung und Unterhaltung garantiert sind.

Der AMC Freilassing ist mit den Vorbereitungen der Veranstaltung voll im Zeitplan. Der AMC bietet auch 2023 wieder ein Top-Programm mit vielen Attraktionen rund um Supermoto und Enduro. Auch kann man mit einem Kranwagen die Rennen in Fridolfing aus luftiger Höhe betrachten.

Wer die Rennen vor Ort erleben will, kann bei unserer Verlosung mitmachen. Das Traunsteiner Tagblatt stellt in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter drei Karten – gültig für je zwei Personen – zur Verfügung. Sogar ein Gutschein für eine Fahrt mit dem Kranwagen ist im Gewinn enthalten. Mitmachen ist dabei ganz einfach: Schicken Sie eine Postkarte an die Sportredaktion, Marienstraße 12, 83278 Traunstein mit dem Stichwort »Supermoto« und geben Sie dabei bitte auch ihren Namen, Ihre Adresse und eine Telefonnummer an. Sie können uns aber auch eine E-Mail an gewinnspiel@traunsteiner-tagblatt.de bitte mit Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer schicken. Die Karten werden unter allen Teilnehmern ausgelost. Im Fall eines Gewinns werden Sie telefonisch benachrichtigt. Der Teilnehmer erklärt sich auch damit einverstanden, dass sein Name im Fall eines Gewinns veröffentlicht wird. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie auf unserer Internetseite. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist am Mittwoch, 24. Mai, um 9 Uhr.