Bischofswiesen: Zwei Verletzte bei schwerem Sommerreifen-Unfall auf B305 in der Engedey
Bildtext einblenden
Ein Transporter-Fahrer kollidierte am Donnerstagmorgen in Engedey mit einem entgegenkommenden VW. Dessen Fahrerin kam mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus; der Unfallverursacher hingegen wurde nur leicht verletzt. (Foto: Angerer, BRK BGL)

Sommerreifen und Glätte: Zwei Verletzte bei schwerer Frontalkollision in der Engedey

Bischofswiesen – Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Verletzten kam es am Donnerstagmorgen auf der B305 im Bischofswieser Ortsteil Engedey. Ein junger Mann war bei überfrierender Nässe mit einem Transporter in das entgegenkommende Auto einer Einheimischen geprallt; diese wurde mittelschwer, der Unfallverursacher leicht verletzt.


Zur Unfallzeit gegen 7.30 Uhr war ein 26-jähriger Mann aus Herzogenaurach mit seinem Firmenfahrzeug auf der Bundesstraße 305 in Richtung Ramsau unterwegs. Im Gegenverkehr näherte sich ihm eine 58-jährige Einheimische mit ihrem VW.

Der Mann verlor plötzlich die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet auf Höhe der Hebenstreitmühle auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit dem Auto der Dame. Diese wurde beim Zusammenstoß mittelschwer verletzt.

Das Berchtesgadener Rote Kreuz rückte mit Rettungswagen und Notärztin aus, versorgte die schwerer verletzte Frau und den leicht an der Hand verletzten Mann und brachte die Frau dann zur weiteren Behandlung in die Kreisklinik Bad Reichenhall.

An beiden Fahrzeugen entstand durch den Aufprall Totalschaden, sie mussten von einem Unternehmen abgeschleppt werden. Zur Unfallzeit herrschte laut Polizei Berchtesgaden auf der Straße überfrierende Nässe. Zudem waren am Firmenfahrzeug Sommerreifen montiert.

Die Freiwillige Feuerwehr Bischofswiesen war mit vier Fahrzeugen an die Unfallstelle ausgerückt. 25 Einsatzkräfte sorgten für die Absicherung der Unfallstelle, die Verkehrsregelung und die abschließende Reinigung der Fahrbahn.

Während der Unfallaufnahme kam es auf der B305 zu größeren Verkehrsbehinderungen. Teilweise wurde der Verkehr von den Feuerwehrleuten über die Schönau umgeleitet. Nach der Bergung der Autos wurde die Unfallstelle noch mit Ölspur-Schildern abgesichert.

red/fb/BRK BGL