Nach einem Crosslauf, der auch etwas abseits der Tartanbahn führte, absolvierten die Schülerinnen und Schüler, mit einem Laufzettel versehen, auf dem ihre Leistungen eingetragen wurden, individuell die übrigen Stationen Wende-Hindernislauf, Standweitsprung, Schlagballwurf und Medizinballstoß.
Leistungskriterium war dabei nicht die erreichte Zeit oder Weite, sondern die Platzierung im jeweiligen Jahrgang, die auch abhängig von der Körpergröße berechnet wurde.
Zwischendurch konnten sich die Schüler mit vom Förderverein der Mittelschule Berchtesgaden gespendeten Verpflegungsbons am Stand von Kioskbetreiber Stefan Kastner aus einem Angebot, das auch gesundes Obst beinhaltete, mit Essen und Trinken versorgen.
Da es Zeit und Temperaturen zuließen, wurde anschließend an den Fünfkampf noch ein Tauzieh-Wettbewerb durchgeführt, bei dem die Schüler viel Spaß hatten und sich mächtig ins Zeug legten. Obwohl eine Mannschaft der Lehrer als Mixed-Team antrat, konnte sie nicht von den Schülern besiegt werden. Die Siegerehrung findet in einer Schulversammlung zu Beginn des nächsten Schuljahres statt.
Die Jahrgangsbesten
Jahrgang 2008
Mädchen: 1. Angelika Wegscheider, 2. Hanna Maßböck, 3. Rosina Keilhofer
Buben: 1. Ben Luca Mielke, 1. Hannes Weyer, 3. Luca Schirk
Jahrgang 2007
Mädchen: 1. Christina Leitner, 2. Sonja Fiegl, 3. Lena Bauer
Buben: 1. Luca Hasenknopf, 2. Said Hosseini, 3. Simon Kranawetvogl
Jahrgang 2006
Mädchen: 1. Valentina Schmid, 2. Eva Seidinger, 2. Antonia Thomae
Buben: 1. Simon Huber, 2. Markus Resch, 3. Marcel Hofer
Jahrgang 2005
Mädchen: 1. Anne-Sophie Hackl, 2. Isabella Hartl, 3. Juelina Wachtel
Buben: 1. Pascal Baum, 2. Sebastian Brandl, 3. Alexander Bors
Jahrgang 2004
Mädchen: 1. Bianka Kovàcs, 2. Öznur Yumru, 3. Sarah-Lea Millinger
Buben: 1. Max Mohr, 2. Frank Bors, 3. Markus Aßmus
Jahrgang 2003
Buben: 1. Pawel Rajewski, 2. Bastian Hermann, 3. Mercel Chan
fb