Bildtext einblenden
Wenngleich nicht die Bestzeit im Mittelpunkt des Skitourenaufstiegs auf das Roßfeld stand, so hatten doch alle Beteiligten am gemeinsamen Erlebnis ihre helle Freude. (Foto: Wechslinger)

Sporthighlight am Roßfeld

Ein Team-Skitourenrennen für jedermann hat am Wochenende erstmals am Roßfeld stattgefunden. In Gruppen von vier bis sieben Sportlern mit mindestens einer Frau nahmen über 300 Skibergsteiger bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen von der Oberau die knapp sechs Kilometer lange Strecke über einen Höhenunterschied von 800 Metern zum Roßfeld in Angriff.


Das Konzept der bayerischen Ausrüstermarke »Maloja« beim teilnehmerstärksten Skitourenaufstieg in Deutschland lautete, den Spaß an der Bewegung und ein gemeinsames Naturerlebnis in den Vordergrund zu stellen. Daher verzichtete man auch auf eine Zeitnahme, die viele Skibergsteiger vor den üblichen Rennen abhält.

Gleiches wurde schon bei der »Watzmann-Gams« getestet, bei der auch Teams starten und die Zeit mit Eintreffen des Letzten aus einer Mannschaft genommen wird. So hatten die Teilnehmer beim Skitourenaufstieg »Soul of the Mountains« ihre helle Freude und trafen sich nach der Anstrengung in der »Berg-Lounge« zum gemütlichen Ausklang eines erlebnisreichen Events.

Obwohl offiziell keine Zeitnahme erfolge, gab es ein Ranking, das eine Mannschaft aus Oberstdorf gewonnen hat. Das beste Berchtesgadener Team führte Markus Knopf auf den dritten Platz. Nach der gelungenen Premiere waren sich alle Beteiligten einig, dass diese Veranstaltung auch im nächsten Jahr wieder stattfinden soll.

Die Ergebnisse der heimischen Teams: 3. De Heillosen (Markus Knopf, Alexander Baar, Susanne Lenz, Sebastian Schweiger, Philipp Wagner); 7. Schmölzl Bau (Sepp Rottmoser, Stefan Birnbacher, Georg, Lisa und Sepp Schmölzl); 10. Schönauer Eisbrecher (Sebastian Beer, Stefan Graßl, Maria Moderegger, Florian Stäblein); 14. Riap Sport (Maximilian Luckmaier, Felix und Katharina Baumgartner, Dennis Freudenreich, Albert Hocheder, Lisa Senoner). cw