
Kunsthandwerk & Kunstgewerbe
6 Fuchs | Hinterglasbilder und Wachsanhänger
7 Karitative Organisationen | Geschenkartikel (wechselnde Aussteller)
11 Bachsoft | Bienenwachskerzen, Tee, trad. Christbaumschmuck, Gewürzfloristik, Kräuterduftkissen und Geschenkartikel (Deko)
12 Zenz | Holzartikel aller Art
13 Korbacher | Traditionelles Keramikgeschirr aus eigener Herstellung, weihnachtliche Keramikartikel und Aromaöle
14 Rächl | Weihnachtliche Kerzen und Gestecke, Perlensterne, -kugeln und -engel, Weihnachtskarten, Weihnachtsschmuck, Wurzelkripperl und Kripperl in Spanschachteln
15 Thaler | Schmuck: Silber, Edelstahl, Holz, evtl. Glas, Muschel, Leder Schnitzereien: Olivenholzartikel, Buddhas, Kleinmöbel, Spiegel, handgestrickte Mützen und Röcke aus fairem Handel, Baumwolltaschen, Tücher, Schals
16 Rotert (25.11. - 04.12.) | Bemalte Spanschachteln und Stickereien
16 Schulz (05.12. - 11.12.) | Handgetöpferte Gebrauchskeramik (Geschirr, Kerzenständer, Anhänger aus Keramik)
16 Zeberer (12.12. - 24.12.) | Korbwaren, Korbtaschen, Bauernschwingen, Trachtentaschen, Holzkörbe
17 ARGE Traunsteiner Schafwollprodukte | Handgefertigte Schafwollprodukte (gefi lzt, gewebt, gestrickt), Schaffelle und Schafwollvlies
18 Siglreithmayr | Gesundheitsstandl (kosmetische Pflegeartikel) Dekobäume und Sterne aus Holz
19 Jacobs (25.11. - 04.12.) | Selbstgebastelte/ -genähte, gemalte Produkte z.B. Schlüsselanhänger, Taschen, Kissen, Halstücher, Schürzen, Beutel, Karten, Kalender, Objekte aus Schwemmholz
19 Blank (05.12. - 18.12.) | Selbstgebastelte Produkte
19 Nardella (19.12. - 24.12.) | Seifen, Cremen, Shampoos, holzgeschnitzte Krippen, Engel, Madonnen, Edelweiß, Kreuze
33 Viehauser | Holzschnitzereien
Kinderträume
1 MEC Traunstein | Modelleisenbahn in winterlicher Landschaft
2 Stadt | Christkindlmarktbühne
3 Stadt | Krippe von Konrad Brunner
4 Thalkofer | Riesenrad
5 Tille | Gebrannte Nussspezialitäten und Süßwaren, Schoko-Werkzeug
8 Daser | Spielwaren, Luftballone, Mützen
9 Slodnik | Zuckerwatte, Gebrannte Mandeln, -Erdnüsse, -Cashewkerne, -Macadamia, -Bananenchips, -Sesam, -Kürbiskerne, -Sonnenblumenkerne, -Walnüsse, -Paranüsse, Magenbrot, Türkischer Honig, Schaumwaffeln, Lebkuchenherzen
20 Thalkofer | Nostalgie-Kinderkarussell
29 Tille | Glasierte Früchte, Schokofrüchte
Kulinarische Genüsse
10 Eckl | Glühweine, Hirtentrunk und Kinderpunsch
21 Berger | Glühwein- und Weinverkauf
22 Diebold | Heiße Maroni, Teegetränke auch mit alkoholischen Zusätzen, roter und weißer BIO-Glühwein
23 Noppinger | Bio-Mehl, Bio-Getreide, Marmelade, Nudeln, Apfelbrot, Speck, Bio-Öle, Schnaps, Likör, Schmalz und Honig. Zum Verzehr: Most, Schnaps, Hugo, Liköre, Kindermost, Speck-, Schmalz- und Apfelbrote
24 Schneider (25.11.-08.12.) | Rührgartner (09.12.-24.12.) | Bosna, Rostbratwurst, Krainer, Wiener, Semmeln und Brezen, alkoholfreie Getränke und Bier
25 Doll | Crepes süß oder pikant, Chinanudelpfanne vegetarisch, heiße Maiskolben
26 Monta Music | weinhaltige Heißgetränke, Burger, Ofenkartoffeln mit Dip
27 Diebold | Steak-, Schnitzel-, Fisch- und Lachssemmeln, Schupfnudeln mit Kraut, Reiberdatschi, Currywurst, Pommes, Riesenbratwurst im Stangerl, Bier, kalte Getränke
28 Thalkofer | Obst- und Beerenglühwein, Apfel- Amaretto-, Eier-, Kinderpunsch, Schlehen-, Kirsch- und Holunderglühwein
30 Ostermayer | Bosna, Bosna „spezial“, Käsekrainer, Rostbratwurst, Leberkäse, etc., Pils, Bier und alkoholfreie Getränke
31 Kotter | Kaffee, Backwaren, Strudel, Dampfnudeln
32 Tille | Feuerzangenbowle, Winzer-Glühwein, Kinderpunsch und „Stachelbier“