Schon seit Tausenden von Jahren hilft uns die Wasserkraft. Erst bauten die Menschen Wasser-Schöpfräder, dann Wassermühlen und schließlich riesige Wasserkraftwerke. Nun haben Fachleute eine neue Idee entwickelt.
Dabei befestigen sie große schwimmende Bojen im Flussbett. Das Wasser strömt durch die Bojen und treibt darin einen Rotor an. Dreht sich der Rotor, lässt sich diese Energie in Strom umwandeln.
Gerade werden 16 solche Bojen im Fluss Rhein festgemacht. Und zwar in einem Nebenarm in der Nähe des Ortes St. Goar in Rheinland-Pfalz. Ein Fachmann erklärt: »Eine Boje kann 100 Haushalte mit Strom beliefern.«