Das Angebot der Teststraße richtet sich insbesondere an Personen, die im Landkreis wohnen oder arbeiten. Personen mit bereits vorhandenen Corona-Symptomen sind angehalten, unbedingt ihren Hausarzt aufzusuchen. Mit dem neuen Testzentrum soll das bereits bestehende Testangebot (Hausarzt, Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung, Teststation an der A8 – Raststätte Hochfelln-Nord) für die Bürger und Arbeitnehmer im Landkreis zu einem möglichst flächendeckenden Angebot erweitert werden.
Insbesondere geht es darum, Infektionen, die sonst unerkannt blieben, zu entdecken, um steigende Infektionszahlen möglichst zu verhindern. Das Testzentrum hat von Montag bis Freitag von 12 bis 16 Uhr geöffnet.
Der Ablauf
Anfahrt zum Testzentrum mit dem Pkw; Registrierung mittels QR-Code (Dazu bereits zu Hause auf dem Smartphone die App zum Scannen des QR-Codes installieren); Test durch Personal des Roten Kreuzes, Kreisverband Berchtesgadener Land; Zustellung des Testergebnisses per E-Mail durch den Labordienstleister. Bei positiven Testergebnissen gilt eine Quarantäne, hierzu nimmt das Gesundheitsamt zusätzlich Kontakt mit den positiv Getesteten auf.
Das wird gebraucht
Internet-fähiges Smartphone (ohne Smartphone ist mit deutlich längeren Wartezeiten zu rechnen, da eine manuelle Eingabe der Daten sehr viel Zeit in Anspruch nimmt); QR-Code-Scanner (dazu bereits zu Hause auf Ihrem Smartphone die App zum Scannen des QR-Codes installieren); persönliche E-Mail-Adresse; die Mitnahme eines Ausweises, um die Feststellung und manuelle Eingabe der persönlichen Angaben zu erleichtern und damit einen bestmöglichen Testablauf zu gewährleisten.
Wichtige Info
Vorab besteht die Möglichkeit, sich unter www.testzentrum-bgl.de über die aktuelle Wartezeit vor Ort zu informieren. Im Testzentrum kann keine ärztliche Anamnese oder Beratung stattfinden. Bürger mit Covid-19 ähnlichen Symptomen (beispielsweise Husten, Fieber oder allgemeine Abgeschlagenheit) werden deshalb gebeten, sich an ihren Hausarzt oder an den Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung zu wenden (Telefon 116117).
Das Testzentrum ist eine Ergänzung zu den bereits bestehenden Testmöglichkeiten. fb