Veronika Steinbacher hat ihre Ausbildung zur Feinoptikerin bei der Dr. Johannes Heidenhain GmbH in Traunreut gemacht, Stephanie Siglreitmaier absolvierte ihre Ausbildung zur Mikrotechnologin ebenfalls bei der Dr. Johannes Heidenhain GmbH. Zusammen mit 214 Frauen und Männern wurden sie auf der nationalen Bestenehrung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Berlin geehrt. Gemeinsam mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) gratulierte Peter Adrian, Präsident der DIHK, den ehemaligen Azubis.
Nikolaus Binder, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Traunstein, gratuliert den beiden Frauen: »Die beiden Spitzen-Absolventinnen haben im Landkreis ihren Beruf gelernt und dabei Hervorragendes geleistet. Völlig zu Recht gehören sie damit zu den besten Azubis Deutschlands. Sie sichern als junge, top-ausgebildete Fachkräfte die Zukunft unserer Wirtschaft und sind zugleich Vorbild für die nachfolgenden Jahrgänge«, so Binder. Außerdem betont Binder, dass die Wirtschaft im Landkreis Traunstein bewusst auf den selbst ausgebildeten Fachkräftenachwuchs setzt, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
»Ich danke allen Betrieben, die mit großem Engagement die Ausbildung vorantreiben und damit den Erfolg unseres einzigartigen Ausbildungssystems auch weiterhin garantieren. Das ist für mich echte Nachhaltigkeit im Bereich der Ausbildung junger Menschen.«
fb