In Nesselwang gewannen die Berchtesgadener nicht nur bei den Damen und den Herren die Gesamtwertung, sondern die ehemalige Nachwuchsrennläuferin Kathrin Ilsanker erzielte darüber hinaus auch noch die Bestzeit bei den Damen und war nur einen Wimpernschlag langsamer als der schnellste Herr Pirmin Enzensberger aus Immenstadt.
Der Freitag hätte nicht besser beginnen können, als Kathrin Ilsanker (43,48 Sekunden), Daniela Hinterseer (Lindner/45,13), Barbara Schmidt (46,46) und Heidi Bork (52,35) gleich einmal ihren im letzten Jahr errungenen Titel erfolgreich verteidigten. Mit auf dem Siegerpodest standen unter 26 Teams die Damen vom Landratsamt Bad Tölz/Wolfratshausen (Rückstand 5,29 Sekunden) und der Markt Garmisch-Partenkirchen (+ 6,49).
Da ließ sich das Herrenquartett nicht lumpen und setzte ebenfalls zur Siegesfahrt an. Leo Wembacher (43,78), Franz Rasp (44,10), Peter Hasenknopf (46,73) und Richard Beer (49,63) setzten sich vor den Landeshauptstädtern aus München (+ 5,19) und der Stadt Sonthofen (+ 6,50) unter 44 Herrenmannschaften klar durch. Damit hatte der Markt Berchtesgaden erstmals beide Mannschaftswertungen für sich entschieden. Wenngleich die Teamwertung den höheren Stellenwert besitzt, schlugen sich die Berchtesgadener auch tags darauf in der Einzelwertung sehr gut. Dabei waren Bürgermeister Franz Rasp aus Sporttermingründen (Teilnahme am Rangerrennen) und Leo Wembacher aus Vorsichtsmaßnahme wegen seines vor zwei Jahren verletzten Knies gar nicht am Start. Christian Wechslinger