Trachtler pilgern nach Raiten

Plus+

Bildtext einblenden
Die Mitglieder der 23 Vereine des Chiemgau-Alpenverbands werden an Christi Himmelfahrt wieder gemeinsam einen Gedächtnisgottesdienst auf dem Kirchbichl unterhalb der Wallfahrtskirche in Raiten feiern. (Archiv: Wunderlich)

Schleching – Bereits zum 71. Mal pilgern die Trachtler des Chiemgau-Alpenverbands am Donnerstag, Christi Himmelfahrt, zur Wallfahrtskirche »Maria zu den sieben Linden« in Raiten. Seit 1952 beteiligen sich die 23 Vereine des Verbands an diesem Gedächtnisgottesdienst für die gefallenen und vermissten Kameraden des Zweiten Weltkriegs.


Den Gottesdienst, der um 9.30 Uhr beginnt, zelebriert Pfarrer Gottfried Grengel vom Pfarrverband Westliches Chiemseeufer. Den Altardienst übernimmt der Trachtenverein aus Atzing. Die Wallfahrt organisieren die Dorfgemeinschaft Raiten und der Trachtenverein »d' Gamsgebirgler« Schleching. Wegen der vielen Teilnehmer wird der Gottesdienst an einem Freialtar am Kirchbichl abgehalten.

Schon

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.