Bildtext einblenden
Gemeinsam mit Stadtrat Sepp Häusler machte sich Oberbürgermeister Christi-an Kegel vor der Ernte ein Bild vom „Rathaus-Weinberg“ mit seinen fünfzig Rebstöcken, die in diesem Jahr außergewöhnlich viele saftige Trauben trugen. Foto: Foto: Anja Abel

Traubenlese am „Rathaus-Weinberg“

Über 50 Kilogramm saftig-süße Trauben konnten in diesem Jahr am „Rathaus-Weinberg“ geerntet werden. Stadtrat Sepp Häusler, gelernter Gärtner, kümmerte sich in den vergangenen Monaten mit großer Begeisterung und ebenso viel Fingerspitzengefühl um die fünfzig Rebstöcke. Unterstützt wurde er von den Mitarbeitern der Stadtgärtnerei und Albert Rieder sen. vom Gartenbauverein Traunstein. Aus den geernteten Trauben wird nun ein ganz besonderer Schnaps gebrannt.  

Die Weinstöcke an der Südseite des Traunsteiner Rathauses wurden im Jahr 2006 gepflanzt. Die Rebsorte trägt den Namen „Birstaler Muskat", eine Züchtung, die auch unter schwierigen klimatischen Bedingungen wächst. Selbst lange und kalte Winter können der Sorte nichts anhaben.