Allerdings hoffen derTV Traunstein und Sport Praxenthaler, die zusammen die beliebte Veranstaltung seit Jahren erfolgreich organisieren, dass die zwölfte Auflage des Wettbewerbs noch in diesem Jahr möglich sein wird. »Wir wollen den Lauf jetzt im Herbst durchführen«, gab Organisator Helmut Otillinger vom TVT im Gespräch mit unserer Sportredaktion bekannt.
Als der Entschluss gefasst wurde, dass der Lauf erneut nicht im Frühjahr durchgeführt werden kann, »hat uns schon richtig das Herz geblutet«, betonte Otillinger. Eine virtuelle Auflage des Wettkampfs, wie es mittlerweile ja etliche Veranstalter machen, sei keine Option gewesen. »Da geht das Flair der Veranstaltung verloren.«
Den Wettkampf aber erneut ganz absagen, wollten die Veranstalter zum jetzigen Zeitpunkt eben auch noch nicht – und so war schnell ein neuer Plan geschmiedet. Angedacht ist nun, dass der Traunsteiner Halbmarathon Ende September oder Anfang Oktober ausgetragen werden soll. Es soll dabei auch wieder die Option auf einen Start über 12 km geben. »Einen genauen Termin haben wir noch nicht fixiert«, betonte Otillinger.
Viel an Vorbereitungszeit brauche man jedenfalls nicht, versicherte er. »Die Startnummern und die T-Shirts haben wir schon. Die Strecke wird gleich bleiben«, informierte er. Man müsse also im Endeffekt die Genehmigung der Stadt einholen (Vorgespräche dazu hat es bereits gegeben), die Helfer zusammentrommeln und die Taferl entlang der Strecke montieren. Was ihn besonders freut ist auch die Tatsache, dass die Hauptsponsoren der Veranstaltung sofort ihre weitere Unterstützung zugesagt haben und auch die Verschiebung in den Herbst unterstützen. »Wir stehen also in den Startlöchern und wir würden den Lauf auch sehr gerne durchführen, aber das liegt nicht in unseren Händen«, machte Otillinger deutlich.
Spätestens im August muss eine endgültige Entscheidung fallen, ob der Wettkampf im Herbst über die Bühne gehen kann oder eben wieder nicht. »Wir müssen jetzt einfach abwarten, wie sich die Lage entwickeln wird«, sagte er. Man werde die Veranstaltung aber nur dann im Herbst durchziehen, »wenn es fast keine oder gar keine Auflagen mehr gibt und der Lauf praktisch so stattfinden kann, wie wir es bisher eben gewohnt waren.« Denkbar sei allerdings schon, dass es aufgrund der dann geltenden Bestimmungen etwa ein Teilnehmerlimit geben könnte.
Klappt es mit dem Startschuss im Herbst nicht, dann wird es die zwölfte Auflage »eben 2022 geben«, versicherte Helmut Otillinger und er machte deutlich: »Wir sind heiß drauf.«
SB