Bildtext einblenden
Hoch her ging es beim Auswärtsspiel gegen den EV Mittenwald, die Berchtesgadener verkauften sich gegen den Favoriten teuer. (Foto: privat)

Trotz vieler Ausfälle wacker geschlagen: Der EVB unterliegt beim EV Mittenwald mit 0:2

Weil das Eisstadion in Mittenwald geschlossen wurde, fand das Match zwischen dem EV Mittenwald und dem EV Berchtesgaden in Garmisch-Partenkirchen statt. Wegen Krankheit, Verletzungen und beruflicher Verhinderung trat der EVB mit nur 13 Feldspielern gegen 20 Mittenwalder an, darunter die Neuzugänge Mario und Marco Ruzizka vom SC Rießersee. Beide kommen aus der deutschen Junioren-Bundesliga.


Der EVB kam zunächst gut ins Spiel und Markus Wildmann traf in der 7. Spielminute an die Torlatte. Wenngleich Mittenwald mehr Spielanteile hatte, verteidigten die von Trainer Andreas Stöckl defensiv eingestellten Berchtesgadener gut. Dennoch gelang dem Meisterschaftsmitfavoriten in der 12. Minute nach einer sehenswerten Kombination über Corey Morgen, Louis Mutz und Marco Ruzizka das 1:0, mit dem es in die erste Drittelpause ging.

Auch im zweiten Drittel bot sich das gleiche Bild, da die EVB-Abwehr weiterhin gut verteidigte und Goalie Fabio Fürlinger immer wieder mit sicheren Saves aufwartete. Nur gegen einen Nachschuss von Florian Gruber Mitte des zweiten Drittels war Fürlinger chancenlos. Gegen Drittelende agierte der EVB immer stärker und erspielte sich gute Möglichkeiten. Doch Jonas Zimpel scheiterte nach einem Alleingang am Torhüter und Matthias Zern traf an den Torpfosten.

Berchtesgadens Rumpfteam gab aber nie auf und hielt das Match auch im Schlussdrittel offen. So wogte die Begegnung mit zahlreichen Chancen in beide Richtungen. In der 45. Minute wurde Toni Gadringer brutal gecheckt und erlitt eine Platzwunde an der Stirn. Der Übeltäter erhielt von den konsequenten Schiedsrichtern fünf Strafminuten und eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Doch die fünfminütige Überzahlsituation konnte nicht ausgenützt werden und so blieb es beim 2:0 für den EV Mittenwald. »Das war eine starke kämpferische Vorstellung bei einem der Ligafavoriten. Erstmals war Andreas Ramelsberger dabei, der in der U 17 und danach in der Hobbyliga gespielt hat und eine absolute Verstärkung ist«, erklärte Trainer Andreas Stöckl.

Strafminuten: EV Mittenwald 9+Disziplinarstrafe, EV Berchtesgaden 4.

EV Berchtesgaden: Fabio Fürlinger (Steve Förster); Justus Heim, Theo Tzschöckel, Kilian Stähler, Jonas Zimpel, Maximilian Streif, Toni Gadringer, Andreas Ramelsberger, Christian Bork, Matthias Zern, Tobias Bork, Simon Kohl, Fabian Stöckl, Markus Wildmann.

Die weiteren Ergebnisse des 1. Spieltages in der Bezirksliga Süd: SG ESV Bad Bayersoien/EC Peiting 1b – TSV Farchant 3:8, TSV Schliersee – DEC Inzell/Frillensee 4:2, TEV Miesbach 1b – ESC Holzkirchen 1:6, EHC Bad Aibling 1b – EA im TSV Schongau 1863 1b 9:3, DEC Inzell/Frillensee – SG ESV Bad Bayersoien/EC Peiting 1b 8:0.

Nachwuchs mit Niederlage und einem Sieg

Eine hohe 2:14-Niederlage gab es im Rahmen der Landesliga für die U 17-Mannschaft der SG Berchtesgaden/Inzell in Passau. Weil gleich mehrere Spieler bei der ersten Mannschaft zeitgleich in Mittenwald an der Scheibe waren, standen Trainer Andreas Irlinger nur elf Feldspieler zur Verfügung, während die Black Hawks mit 18 Spielern wirbelten. Die beiden Ehrentreffer für die SG erzielten Tobias Scheurl und Andreas Hinterseer. Im recht ruppigen Match gab es 16 Strafminuten für Passau und 18 für die SG Berchtesgaden/Inzell.

SG EV Berchtesgaden/DEC Inzell/Frillensee: Dominik Helminger; Kilian Hofner, Sebastian Molnar, Manuel Danzer, Maximilian Hinterseer, Elias Hoiß, Luca Wieser, Paulo Vidovic, Tobias Scheurl, Maximilian Murf, Moritz Kolb, Arjen Posen. Das U 11-Team der SG Berchtesgaden/Inzell gewann bei einem Turnier in Waldkraiburg und siegte dabei gegen eine starke Trostberger Mannschaft in allen drei Spielformen deutlich.

Christian Wechslinger