Da das Verhalten des Pkw-Lenkers auf Alkoholkonsum hindeutete, wurde von angeforderten Beamten der PI Berchtesgaden ein freiwilliger Alko-Test durchgeführt, der einen Wert über der 1,1-Promille-Grenze ergab. Daraufhin musste eine Blutentnahme angeordnet werden, die von einer Ärztin im KKH Berchtesgaden durchgeführt worden ist. Zudem wurde der Führerschein wegen Verdachts eines Vergehens der Trunkenheit im Verkehr gemäß dem StGB sichergestellt. Der Mann gab gesprächsweise an, dass er am Freitag eine Skitour gegangen und anschließend in einer Hütte noch gemütlich sitzen geblieben sei, bevor er die Heimfahrt antrat. Neben der Geldstrafe wird auf dem Pkw-Lenker noch ein mehrmonatiger Entzug der Fahrerlaubnis zukommen. PI Berchtesgaden