Angestachelt von der Atmosphäre ging es dann auch auf dem Rasen gleich richtig rund. Ballwegs Mannschaft ging früh in Führung, denn bereits nach 15 Minuten verwandelte die einzige bayerische Akteurin in der Startelf – Lisa Ebert vom 1. FC Nürnberg – einen Foulelfmeter im Nachschuss. Doch die Gäste kamen in der 28. Minute zum Ausgleich: Stefanie Schneeberger sorgte für das 1:1. Vor der Pause visierten die Deutschen dann gleich zweimal noch den Pfosten beziehungsweise das Lattenkreuz durch Marleen Schimmer (31.) und Lara Schenk (32.) an.
Nach dem Wechsel blieb das Spiel auf einem sehr guten Niveau – und Deutschland wurde nun immer stärker. Der Lohn: Lara Schmidt (60.) und Caya Momm (78.) schossen noch den Sieg heraus. Ballweg war hinterher »mit Abstrichen« zufrieden. »Einige Sachen haben wir ganz gut gemacht«, fand sie. »Aber wir haben einige Spielerinnen dabei, die noch sehr wenige Länderspiele haben, die müssen sich erst finden.« Dennoch prophezeit sie dem Jahrgang 2000 eine gute Zukunft. »Da kann man große Hoffnungen haben, dass da einige Spielerinnen ganz oben ankommen.«
Mit dem Trainingslager – die deutsche U 16 weilte ja seit Sonntag in Traunstein (am SBC-Gelände wurde trainiert) und Siegsdorf (in der Alten Post wohnte der DFB-Tross) – war Ulrike Ballweg übrigens ebenfalls vollends zufrieden. »Es war ein sehr angenehmes Arbeiten hier, die Bedingungen waren top und der Verein sehr engagiert. Wir waren wunschlos glücklich und ich würde jederzeit gerne wiederkommen«, betonte sie. SB
Mehr zum ersten Länderspiel in Traunstein lesen sie am Freitag im Traunsteiner Tagblatt.