Die neu formierte Spielgemeinschaft aus dem FC 2010 Ramsau und dem TSV 1883 Berchtesgaden (SG) startete am Freitag vor 100 Zuschauern mit einem 1:0-Sieg beim SC Schleching in der A-Klasse 6 in die Saison. Schleching erwies sich als kampfstarke Einheit, die vor allem die SG-Stürmer gut im Griff hatte. Dennoch kamen Jan Bartholomä und Ruben Weyer zu Möglichkeiten, die sie jedoch vergaben.
Die SG trat mit den wichtigen Kräften Franz Piatke und Tsvyatko Petkov, aber ohne die technisch versierten Moritz Gaisreiter und Beni Scheidsach zum ersten Saisonspiel in der neuen Formation an.
Im ersten Abschnitt hielten sich die Spielanteile in etwa die Waage, in der zweiten Halbzeit hatte Schleching etwas mehr vom Spiel, konnte daraus jedoch kein Kapital schlagen. Aushängeschild bei der SG war die kompakte Abwehr, die nichts zuließ. Dahinter sorgte im Tor Michael Wagner für Ruhe und einen konstruktiven Spielaufbau. In der 75. Minute wurde Kaya Karayel für Mannschaftskapitän Andreas Herescu eingewechselt, der viele weite Wege zurückgelegt hatte.
Coach Tobias Huber gab dem Techniker noch mit auf den Weg: »Das ist heute dein Spiel, mach ein Tor.« Und Kaya Karayel befolgte den Rat und erzielte nach feiner Einzelleistung in der 82. Minute den »Goldenen Treffer«. Der Schuss wurde noch von einem Schlechinger Abwehrspieler abgefälscht, hätte aber ohnehin den Weg ins Tor gefunden.
Als der Gastgeber alle Kräfte nach vorne warf, bewahrte Schlussmann Michael Wagner sein Team in den Schlussminuten mit einer Glanzparade vor dem drohenden Ausgleich.
»Die Mannschaft hat eine Topleistung gezeigt und den Sieg verdient«, so das Fazit von Tobias Huber. Schiedsrichter Tim Janßen vom SV Marzoll leitete umsichtig und verteilte fünf Gelbe Karten, drei davon gegen die SG. Das erste Heimspiel bestreitet die SG am Samstag, 5. August, um 14 Uhr auf dem Sportplatz Ramsau gegen den SV Neukirchen.
SG Ramsau/Berchtesgaden I: Michael Wagner; Maximilian Wittmann, Andreas Zörner, Andreas Hackl (67. Christopher Wenig), Dennis Nadles, Tsvyatko Petkov, Marcel Stifter, Andreas Herescu (75. Kaya Karayel), Jan Bartholomä, Franz Piatke, Ruben Weyer. cw