Bernau am Chiemsee – Über 100.000 Euro Schaden entstand bei einem Brand am frühen Freitagmorgen im Vereinsheim des Bernauer Tennisclubs. Die Feuerwehren löschten das Feuer, konnten aber nicht verhindern, dass das Gebäude derart zerstört wurde. Die Kripo ermittelt.
Wie das Polizeipräsidium mitteilt, war am frühen Morgen gegen halb fünf im Tennisclub an der Pankoferstraße ein Brand ausgebrochen. Ein Anwohner bemerkte gegen 4.35 Uhr ein Feuer im benachbarten Vereinsheim des Tennisclubs und verständigte sofort die Integrierte Leitstelle.
Das Gebäude ist unbewohnt und wird ausschließlich als Vereinsheim genutzt. Die alarmierten Feuerwehren aus Bernau und Prien brachten den Brand schnell unter Kontrolle und hatten das Feuer nach einer knappen Stunde abgelöscht.
Als Rettungskräfte waren ein Notarzt und zwei Rettungswagen-Besatzungen vor Ort. Den entstandenen Sachschaden schätzen die Vereinsleiter zur Zeit auf mindestens 100.000 Euro. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Brandursache laufen.
Update, Freitag, 13.22 Uhr:
Die Brandfahnder der Kripo Rosenheim haben am Freitagvormittag mit Unterstützung eines Sachverständigen des Bayerischen Landeskriminalamts die Untersuchungen am Brandort aufgenommen.
Aufgrund der bislang gewonnenen Erkenntnisse kann eine vorsätzlich Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden.
In diesem Zusammenhang bittet die Kripo unter Telefon 08031/200-0 um Hinweise:
Wem sind Personen oder Fahrzeuge aufgefallen, die:- sich zur fraglichen Brandzeit am Freitag (26. Juli) gegen 4.35 Uhr in der Nähe des Brandortes aufgehalten haben?
- sich nach der fraglichen Brandzeit vom Vereinsheim in auffälliger Art und Weise entfernt haben?
- sich bereits in den Tagen vor der fraglichen Brandzeit im Umfeld des Vereinsheims aufgehalten haben und mit dem Brand in Zusammenhang stehen könnten?