Versteigert werden jene Fundgegenstände, deren Eigentümer innerhalb einer Frist von sechs Monaten nicht ermittelt werden konnten.
Die Auktion beginnt um 17 Uhr auf der Salzmanninsel (Am Rechen 9). Eine Besichtigung der Fundsachen ist bereits ab 16.30 Uhr möglich. Eine Auflistung aller Gegenstände, die versteigert werden, wird im Amtsblatt der Stadt Traunstein am 17. Juni veröffentlicht und auf der Internetseite der Stadt Traunstein veröffentlicht.
Die ersteigerten Fundgegenstände müssen vor Ort bar bezahlt und sofort mitgenommen werden. Über die Versteigerung wird ein Protokoll geführt. Darin müssen bei erfolgreicher Versteigerung einer Fundsache auch die Personalien des neuen Eigentümers aufgenommen werden. Deshalb ist es notwendig, zur Versteigerung einen Personalausweis mitzubringen.
Weitere Informationen zur Versteigerung der Fundgegenstände sind beim Fundamt im Rathaus (Telefon 0861 / 65-224) erhältlich.