Bildtext einblenden
Bei der SG Ramsau/Berchtesgaden hofft man im Heimspiel gegen den WSC Bayerisch Gmain auf erfolgreiche Abschlüsse von Maximilian Rehlegger, der auch am letzten Spieltag getroffen hat. (Foto: Wechslinger)

Vier Heim- und zwei Auswärtsspiele

Nach gut einem Viertel absolvierter Verbandsrundenspiele sieht man bei den einzelnen Mannschaften wohin die Fußballreise gehen kann. Die sechs Talkesselmannschaften rangieren bunt gemischt von Platz drei bis Rang 13. Allerdings ist die SG Schönau als Tabellenvorletzter bereits 3 Spiele im Rückstand. Gelingen den Berchtesgadener Mannschaften weitere Siege, könnten sie sich in den Tabellen erheblich verbessern. Beide Mannschaften des FC Bischofswiesen erwarten am bevorstehenden achten Spieltag auswärts lösbare Aufgaben. Und auch in die vier Heimspiele gehen drei Mannschaften in der Favoritenrolle.


Den Reigen der Samstagheimspiele eröffnet um 14 Uhr die SG Ramsau/Berchtesgaden I gegen den WSC Bayerisch Gmain. Nachdem sich die SG in guter Form befindet, darf man sowohl ein spannendes Match, als auch einen Sieg der neuen Spielgemeinschaft erwarten. Mit einem weiteren Erfolg könnte die SG schon an die 4. Stelle vorstoßen.

Das Spiel der SG Schönau gegen den BSC Surheim ist auf Wunsch der Gäste auf den 18. November verlegt worden. Um 16 Uhr beginnt die Begegnung zwischen der SG Scheffau-Schellenberg und dem SV Marzoll. In der letzten Saison waren die Ergebnisse sehr unterschiedlich. Einem 9:2-Heimsieg folgte eine 0:4-Auswärtsniederlage. Doch nachdem sich die Scheffauer derzeit in sehr guter Form befinden, darf man dem Team von Trainer Hermann Eder einen weiteren Sieg zutrauen. Um 16.30 Uhr steigt in der Ramsauer Fußball-Arena das Spiel zwischen der SG Berchtesgaden/Ramsau II und dem WSC Bayerisch Gmain II. Nachdem die beiden Mannschaften nur ein Punkt zu Gunsten der SG trennt, darf man ein enges Match erwarten, das aber die SG für sich entscheiden sollte. Die zweite Mannschaft der SG Schönau trifft um 17 Uhr auf die Zweite des ESV Freilassing, die bisher erst einen Sieg gegen die SG Ramsau/Berchtesgaden (2:0) errungen und schon fünfmal verloren hat. Dagegen weisen die Schönauer bereits zwei Siege und ein Unentschieden bei drei Niederlagen auf. Mit einem Sieg würden sich die Schönauer im gehobenen Mittelfeld festsetzen.

Die Bischofswieser Mannschaften treten auswärts an. Der FC Bischofswiesen II kreuzt um 16.30 Uhr mit dem SV Surberg II die Klingen und sollte dabei das bessere Ende für sich erwischen. Mit dem erwarteten Sieg blieben die Bischofswieser auch am Spitzentrio dran. Offen scheint dagegen der um 17.15 Uhr beginnende Kräftevergleich zwischen der zweiten Mannschaft des Regionalligisten SV Kirchanschöring und dem FC Bischofswiesen, der schon in der letzten Saison auswärts mit 3:2 gewonnen hat, dann aber eine 2:3-Heimniederlage hinnehmen musste. Allerdings weist die Bayernliga-Reserve erst zwei Punkte auf und sollte zu packen sein. Die Berchtesgadener Fußballanhänger dürfen also wieder einen spannenden Spieltag mit einigen Siegen ihrer Favoriten erwarten.

In der Salzburger Liga trifft der zehntplatzierte FC Puch mit dem Berchtesgadener Sebastian Hölzl am Samstag um 17 Uhr auswärts auf den SV Straßwalchen, der auf Platz 13 platziert ist. cw